File:Kastell Nag el-Hagar.svg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(SVG-Datei, Basisgröße: 8.386 × 8.325 Pixel, Dateigröße: 7,02 MB)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung

[Bearbeiten]
Beschreibung
Deutsch: Das Kastell Nag el-Hagar ist ein spätrömisches Militärlager, dessen Besatzung für rückwärtige Sicherungs- und Überwachungsaufgaben im südlichen Grenzgebiet der Provinz Thebaϊs zuständig war. Diese Provinz wurde während der Regierungszeit des Kaisers Diokletian (284–305) im Jahr 298 n. Chr. nach der Aufgabe des Dodekaschoinos eingerichtet.[2] Die Überreste der Garnison, die auch als Repräsentationsort eines bedeutenden Beamten gedient haben muss, wurden am Ostufer des Nils, nahe dem Dorf Nag el-Hagar im Gouvernement Assuan in Oberägypten, entdeckt und in mehrjährigen Kampagnen ab 1984 teilweise ergraben.
Datum 13. Januar 2020 (Hochladedatum)
Quelle
  • Regina Franke: The headquarters building in the tetrarchic fort at Nag’ el-Hagar (Upper Egypt). In: Journal of Roman Archaeology 26, 2013, S. 456–463;
  • Usama Abdel Wareth, Pierre Zignani: Nag al-Hagar. A Fortress with a Palace of the Late Roman Empire. Second Preliminary Report. In: Bulletin de l’Institut Français d’Archéologie Orientale 92, 1992, S. 185–210; hier: Abbildungsanhang. Pl. 22
  • Alexander von Kienlin: Die Kirchen von Nag el-Hagar. In: Alejandro Jiménez-Serrano, Cornelius von Pilgrim (Hrsg.): From the Delta to the Cataract. Studies Dedicated to Mohamed el-Bialy. Brill, Leiden 2015, ISBN 978-90-04-29344-1, S. 108–131.
Urheber
English: vectorized by
Mediatus
SVG‑Erstellung
InfoField
 
Der SVG-Code ist valide.
 
Dieses Zeichen wurde mit Inkscape erstellt, oder mit was ganz anderem.

Do not upload new revisions over this file version without my explicit consent. Instead, use the possibility to upload a new version under a new name and tag it as a derivative or extract of this file. Mediatus

Lizenz

[Bearbeiten]
Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

(neueste | älteste) Zeige (jüngere 10 | ) (10 | 20 | 50 | 100 | 250 | 500)
Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell23:25, 17. Feb. 2020Vorschaubild der Version vom 23:25, 17. Feb. 20208.386 × 8.325 (7,02 MB)Mediatus (Diskussion | Beiträge)überarbeitet
12:57, 12. Feb. 2020Vorschaubild der Version vom 12:57, 12. Feb. 20208.386 × 8.325 (8,5 MB)Woelle ffm (Diskussion | Beiträge)2ter erneuter Versuch
12:55, 12. Feb. 2020Vorschaubild der Version vom 12:55, 12. Feb. 20208.386 × 8.325 (14,92 MB)Woelle ffm (Diskussion | Beiträge)erneuter Versuch
12:16, 3. Feb. 2020Vorschaubild der Version vom 12:16, 3. Feb. 20208.386 × 8.325 (15,07 MB)Mediatus (Diskussion | Beiträge)Fehler beseitigt
15:02, 1. Feb. 2020Vorschaubild der Version vom 15:02, 1. Feb. 20208.386 × 8.325 (8,62 MB)Mediatus (Diskussion | Beiträge)gef.
21:02, 28. Jan. 2020Vorschaubild der Version vom 21:02, 28. Jan. 20208.386 × 8.325 (2,97 MB)Mediatus (Diskussion | Beiträge)erg.
14:40, 27. Jan. 2020Vorschaubild der Version vom 14:40, 27. Jan. 20207.123 × 8.325 (2,51 MB)Mediatus (Diskussion | Beiträge)erg.
14:28, 27. Jan. 2020Vorschaubild der Version vom 14:28, 27. Jan. 20207.123 × 8.325 (2,51 MB)Mediatus (Diskussion | Beiträge)erg.
14:25, 27. Jan. 2020Vorschaubild der Version vom 14:25, 27. Jan. 20207.123 × 8.325 (2,51 MB)Mediatus (Diskussion | Beiträge)erg.
16:15, 25. Jan. 2020Vorschaubild der Version vom 16:15, 25. Jan. 20207.123 × 8.325 (2,33 MB)Mediatus (Diskussion | Beiträge)ergänzt
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 10 | ) (10 | 20 | 50 | 100 | 250 | 500)

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten