File:Listernohl bei Attendorn.jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.703 × 1.043 Pixel, Dateigröße: 695 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung[Bearbeiten]

Beschreibung
Deutsch: Der ehemalige Attendorner Ortsteil Listernohl, der dem Bau der Biggetalsperre (1956–1965) weichen musste. Postkarte um 1960. Text: „Die erste Erwähnung des Ortes stammt aus dem Jahre 1256. Der Haupthof war ein Lehen des Erzbischofs von Köln. Bis etwa 1500 wurden alle Höfe zu dem Gut des Klosters Ewig zusammengefasst. Nach der Säkularisierung wurde das Gut privatisiert. 1875 erhielt Listennohl einen eigenen Bahnhof. Am 28. August 1897 wurde die erste Kapelle eingeweiht, Grundstein zu der durch Domkapitular Alexander Schnütgen gestifteten Kirche und der 1919 errichteten Pfarrei.“ – Auf der Karte in der Mitte sieht man das Hotel „Haus Listertal“ und rechts an der Tankstelle wird gerade ein Straßenkreuzer betankt.
Datum
Quelle Scan einer Postkarte – Archiv Bärwinkel
Urheber Unbekannter Fotograf, Postkarten-Sonderedition 50 Jahre Biggesee

Lizenz[Bearbeiten]

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell14:51, 2. Feb. 2019Vorschaubild der Version vom 14:51, 2. Feb. 20191.703 × 1.043 (695 KB)Bärwinkel,Klaus (Diskussion | Beiträge)Etwas veränderte Version der Datei „Listernohl bei Attendorn.jpg“. Selbst bearbeitet am 02.02.2019 ~~~~
14:14, 5. Jan. 2019Vorschaubild der Version vom 14:14, 5. Jan. 20191.695 × 1.025 (792 KB)Bärwinkel,Klaus (Diskussion | Beiträge){{Information |description ={{de|1=Die ehemalige Attendorner Ortschaft Listernohl, die dem Bau der Biggetalsperre (1961–1965) weichen musste. Postkartenfoto um 1960. Text: „Die erste Erwähnung des Ortes stammt aus dem Jahre 1256. Der Haupthof war ein Lehen des Erzbischofs von Köln. Bis etwa 1500 wurden alle Höfe zu dem Gut des Klosters Ewig zusammengefasst. Nach der Säkularisierung wurde das Gut privatisiert. 1875 erhielt Listennohl einen eigenen Bahnhof. Am 28. August 1897 wurde die er...

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten