File:MFA Meunier Le Débardeur.jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.208 × 5.526 Pixel, Dateigröße: 3,39 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung

[Bearbeiten]
Constantin Meunier: English: The Dock Hand (Le Débardeur)   (Wikidata search (Cirrus search) Wikidata query (SPARQL)  Create new Wikidata item based on this file)
Künstler
Constantin Meunier  (1831–1905)  wikidata:Q552440 q:it:Constantin Meunier
 
Constantin Meunier
Alternative Namen
Constantin Émile Meunier
Beschreibung belgischer Maler, Bildhauer und Druckgrafiker
Geburts-/Todesdatum 12. April 1831 Auf Wikidata bearbeiten 4. April 1905 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Etterbeek Ixelles/Elsene
Wirkungsstätte
Brüssel (1850), Westmalle (1857-1875), Sevilla (1882-1883), Belgien (1888), Ixelles/Elsene (....-4. April 1905)
Normdatei
artist QS:P170,Q552440
Titel
English: The Dock Hand (Le Débardeur)
Beschreibung
English: Man standing with hands on hips; weight on right leg; head facing three-quarters left.
Datum Modelled 1885, cast 1905
Technik Bronze
Maße Höhe: 117 cm; Breite: 46,4 cm; Tiefe: 45,7 cm
dimensions QS:P2048,117U174728
dimensions QS:P2049,46.4U174728
dimensions QS:P5524,45.7U174728
; The base measures 30x 40 cm. The second, turned base, measures about 46 cm x 48 cm.
institution QS:P195,Q49133
Momentaner Standort
The Beal Gallery (Europe, 1800–1870) - 251 (as of date photographed)
Inventarnummer
60.235
Provenienz By 1921, Johan Durup, West Newton, MA; by inheritance to his widow; 1960, sold by Helene (Mrs. Johan) Durup to the MFA. (Accession Date: April 14, 1960)
Anerkennung Helen and Alice Colburn Fund
Inschriften [Signed] on the proper left side of the base "C. Meunier" in script and "Atelier/59 Rue l'Abbeye".
Bemerkungen One of many castings
Herkunft/Fotograf John Covert (10. Dezember 2011)

Lizenz

[Bearbeiten]
Objekt
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Fotografie
Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell17:06, 7. Aug. 2012Vorschaubild der Version vom 17:06, 7. Aug. 20122.208 × 5.526 (3,39 MB)Jrcovert (Diskussion | Beiträge)

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten