File:Majapahit Empire.svg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(SVG-Datei, Basisgröße: 512 × 297 Pixel, Dateigröße: 524 KB)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung[Bearbeiten]

Beschreibung
English: The Nusantara Archipelago during the height of Majapahit Empire in XIV century. The red dot is Trowulan; Majapahit capital city. The dark orange area is core realm of Majapahit on eastern part of Java. The light orange area is vassal states of Majapahit mentioned in Nagarakretagama. The pale yellow is outer realm or independent states from Majapahit. The dark cyan is the sea area under influence or effective control of Majapahit. The light cyan is the extent of Majapahit naval expedition.
Datum
Quelle Own work by uploader, see #References for references used creating the map.
Urheber Gunawan Kartapranata
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es hiermit unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
GNU head Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.

Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar.

Du darfst es unter einer der obigen Lizenzen deiner Wahl verwenden.
Andere Versionen

[bearbeiten]

[bearbeiten]

Übersetze diese Datei Diese SVG-Datei enthält eingebetteten Text, der mit jedem geeigneten SVG-Editor, Texteditor oder dem SVG-Übersetzungs-Werkzeug in deine Sprache übersetzt werden kann. Für mehr Informationen siehe Über das Übersetzen von SVG-Dateien.

References[Bearbeiten]

Resources used to create the map:

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell13:07, 28. Okt. 2016Vorschaubild der Version vom 13:07, 28. Okt. 2016512 × 297 (524 KB)Gunkarta (Diskussion | Beiträge)Correction on Luwu location
10:13, 5. Nov. 2009Vorschaubild der Version vom 10:13, 5. Nov. 2009781 × 457 (525 KB)Gunkarta (Diskussion | Beiträge)Corrected the location of Malano in northeast coast of Borneo and Wanin/Onin in Papua (today Fak-fak).
15:43, 10. Aug. 2009Vorschaubild der Version vom 15:43, 10. Aug. 2009781 × 457 (525 KB)Gunkarta (Diskussion | Beiträge)Crop the map again
15:37, 10. Aug. 2009Vorschaubild der Version vom 15:37, 10. Aug. 2009781 × 463 (529 KB)Gunkarta (Diskussion | Beiträge)Crop the map
15:27, 10. Aug. 2009Vorschaubild der Version vom 15:27, 10. Aug. 2009986 × 610 (582 KB)Gunkarta (Diskussion | Beiträge){{Information |Description={{en|1=The Nusantara Archipelago during the height of Majapahit Empire in XIV century. 1. The red dot is Trowulan; Majapahit capital city 2. The dark orange area is core realm of Majapahit on eastern part of Java 3. The light o

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Weitere globale Verwendungen dieser Datei anschauen.

Metadaten