File:Meister von Ottobeuren St Martin und der Bettler VLM.jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(599 × 826 Pixel, Dateigröße: 446 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
Beschreibung Meister von Ottobeuren: Altarflügel Der hl. Martin und der Bettler, um 1520; Vorarlberger Landesmuseum, Bregenz; aus der Kirche St. Johannes d.T. in Feldkirch
Datum Sculpture: c. 1520; Photo: August 2009
Quelle Selbst fotografiert
Urheber Sculpture:
Meister von Ottobeuren    wikidata:Q1918704
 
Beschreibung deutscher Bildhauer
Geburts-/Todesdatum 2. Jahrtausend
date QS:P,+1500-00-00T00:00:00Z/6
 Auf Wikidata bearbeiten
16. Jahrhundert
date QS:P,+1550-00-00T00:00:00Z/7
 Auf Wikidata bearbeiten
Wirkungsdaten 1st quarter of 16th century
Wirkungsstätte
Normdatei
creator QS:P170,Q1918704
Photo: Andreas Praefcke
Public domain Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es als gemeinfrei. Dies gilt weltweit.
In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist:
Ich gewähre jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell19:46, 1. Okt. 2009Vorschaubild der Version vom 19:46, 1. Okt. 2009599 × 826 (446 KB)AndreasPraefcke (Diskussion | Beiträge){{Information |Description=Meister von Ottobeuren: Altarflügel ''Der hl. Martin und der Bettler'', um 1520; Vorarlberger Landesmuseum, Bregenz; aus der Kirche St. Johannes d.T. in Feldkirch |Source=own photograph |Date=Sculpture: c. 1520; Photo: August

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten