File:Members of the Second International Congress on the Wellcome L0029043.jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(3.750 × 2.835 Pixel, Dateigröße: 3,65 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung

[Bearbeiten]
League of Nations (today WHO) - 2nd Int. Congress on the Standardization of Sex Hormones at London School of Hygiene
Titel
League of Nations (today WHO) - 2nd Int. Congress on the Standardization of Sex Hormones at London School of Hygiene
Beschreibung

Members of the Second International Congress on the Standardization of Sex Hormones. Photograph, 1935. Iconographic Collections
v.l.n.r.

  • Ernst Laqueur (* 7. August 1880 in Obernigk, Silesia; † 19. August 1947 in Oberwald, Kanton Wallis (Switzerland)), Physiologist, Pharmacologist;
  • Fred (Frederick) Conrad Koch (* 16. Mai 1876 in Chicago, Illinois; † 26. Januar 1948 in Chicago), Biochemist; [1]
  • Raymond Gautier (* 7. Januar 1885 in Genf ; † 1957 in Genf (Switzerland)), Physician (League of Nations); [2]
  • Gaston Roussel (* 1. Dezember 1877 in Auxonne; † 8. Januar 1947 in Boulogne-sur-Seine (France)); Veterinarian, founder of "Laboratoires Français de Chimiothérapie" "identified person"
  • André Girard (* 23. August 1892 in Avesnes-sur-Helpe, France; † 26. September 1976 in Cannes, France); Chemist (--> Girard P reagent, Girard T reagent) Roussel UCLAF since c. 1928[3]
  • Vladimir Korenchevsky (* 30. Januar 1880 in Lida (Russia); † 9. Juli 1959 in London), Physiologist, Gerontologist [4];
  • Karl Miescher (* 8. Januar 1892 in Neapel (Italy); † 14. April 1974 in Riehen, Basel (Switzerland)), Chemist; [5]
  • Alan William Greenwood (29. Juni 1897 in Melbourne (Australia); † 04. Mai 1981 in Edinburgh); Physiologist, Zoologist, Geneticist [6]
  • Henry Hallett Dale (* 9. Juni 1875 in London; † 23. Juli 1968 in New York), Biochemist, Physiologist; chairmanNobel Prize 1936
  • Edward Charles Dodds (* 13. Oktober 1899 in Liverpool, Lancashire; † 16. Dezember 1973 in London), Biochemist; [7]
  • Adolf Butenandt (* 24. März 1903 in Bremerhaven-Lehe; † 18. Januar 1995 in München), Chemist; - Nobel Prize 1939
  • Guy Frederic Marrian (* 3. März 1904 in London; † 24. Juli 1981 in Canterbury, Kent), Biochemist; [8]
  • Willard Myron Allen (* 5. November 1904 in Macedon, N.Y. ; † 15. August 1993 in Baltimore), Gynaecologist; [9]
  • Edward Adelbert Doisy (* 13. November 1893 in Hume, Illinois; † 23. Oktober 1986 in St. Louis, Missouri), Physiologist; - Nobel Prize 1943
  • George Washington Corner (* 12. Dezember 1889 in Baltimore, Maryland; † 28. September 1981 in Huntsville, Alabama), Gynaecologist; [10] "identified person"
  • Alan Sterling Parkes (* 10. September 1900 in Castleton, Lancashire ; † 17 Juli 1990, Cambridge), Biologist. [11]
Datum Juli 1935
date QS:P571,+1935-07-00T00:00:00Z/10
Anerkennung

Diese Datei stammt von Wellcome Images, einer vom Wellcome Trust, einer weltweit tätigen gemeinnützigen Stiftung mit Sitz im Vereinigten Königreich, betriebenen Website. Siehe Wellcome-Blogpost (Archiv).
Diese Markierung zeigt nicht den Urheberrechtsstatus des zugehörigen Werks an. Es ist in jedem Falle zusätzlich eine normale Lizenzvorlage erforderlich. Siehe Commons:Lizenzen für weitere Informationen.

Bemerkungen note: helpfull lit.[12][13][14]
Referenzen
Herkunft/Fotograf

https://wellcomeimages.org/indexplus/obf_images/c1/4d/65aed2ae11d49b4315e72e4cd6f0.jpg

Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
w:de:Creative Commons
Namensnennung
Diese Datei ist lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 4.0 international“.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Bildnotizen
InfoField
Diese Datei ist annotiert: Betrachte diese auf Commons.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell13:22, 10. Okt. 2014Vorschaubild der Version vom 13:22, 10. Okt. 20143.750 × 2.835 (3,65 MB) (Diskussion | Beiträge)=={{int:filedesc}}== {{Artwork |artist = |author = |title = Members of the Second International Congress on the |description = Members of the Second International Congress on the Standardization of Sex Hormon...

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten