File:NASA's SDO Observes Largest Sunspot of the Solar Cycle (15430820129).jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.024 × 1.024 Pixel, Dateigröße: 236 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung

[Bearbeiten]
Beschreibung

On Oct. 18, 2014, a sunspot rotated over the left side of the sun, and soon grew to be the largest active region seen in the current solar cycle, which began in 2008. Currently, the sunspot is almost 80,000 miles across -- ten Earth's could be laid across its diameter.

Sunspots point to relatively cooler areas on the sun with intense and complex magnetic fields poking out through the sun's surface. Such areas can be the source of solar eruptions such as flares or coronal mass ejections. So far, this active region – labeled AR 12192 -- has produced several significant solar flares: an X-class flare on Oct. 19, an M-class flare on Oct. 21, and an X-class flare on Oct. 22, 2014.

The largest sunspot on record occurred in 1947 and was almost three times as large as the current one.

Active regions are more common at the moment as we are in what's called solar maximum, which is the peak of the sun's activity, occurring approximately every 11 years.

Credit: NASA/SDO

NASA image use policy. NASA Goddard Space Flight Center enables NASA’s mission through four scientific endeavors: Earth Science, Heliophysics, Solar System Exploration, and Astrophysics. Goddard plays a leading role in NASA’s accomplishments by contributing compelling scientific knowledge to advance the Agency’s mission. Follow us on Twitter Like us on Facebook

Find us on Instagram
Datum
Quelle NASA's SDO Observes Largest Sunspot of the Solar Cycle
Urheber NASA Goddard Space Flight Center from Greenbelt, MD, USA

Lizenz

[Bearbeiten]
w:de:Creative Commons
Namensnennung
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 2.0 generisch“ (US-amerikanisch) lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Diese Bilddatei wurde ursprünglich auf Flickr durch NASA Goddard Photo and Video in https://flickr.com/photos/24662369@N07/15430820129 hochgeladen. Sie wurde am 17. September 2016 durch den FlickreviewR-Bot geprüft und die Lizenzierung der Datei unter den Bedingungen von cc-by-2.0 wurde bestätigt.

17. September 2016

Public domain Diese Datei ist gemeinfrei (public domain), da sie von der NASA erstellt worden ist. Die NASA-Urheberrechtsrichtlinie besagt, dass „NASA-Material nicht durch Urheberrecht geschützt ist, wenn es nicht anders angegeben ist“. (NASA-Urheberrechtsrichtlinie-Seite oder JPL Image Use Policy).
Warnung:

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell20:24, 17. Sep. 2016Vorschaubild der Version vom 20:24, 17. Sep. 20161.024 × 1.024 (236 KB)Vanished Account Byeznhpyxeuztibuo (Diskussion | Beiträge)Transferred from Flickr via Flickr2Commons

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei: