File:Robert A Saurwein Der Schlern.jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(3.423 × 4.985 Pixel, Dateigröße: 1,43 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung

[Bearbeiten]
Beschreibung
Deutsch: Der Schlern, handsigniert und ortsbezeichnet: Robert A. Saurwein - Tyrol, betitelt, bezeichnet: Orig. Holzsch., Holzschnitt in Farbe, Druckstockgröße ca. 23 x 16,8 cm
Datum vor 1940
date QS:P,+1940-00-00T00:00:00Z/7,P1326,+1940-00-00T00:00:00Z/9
Quelle Dorotheum: Info about artwork
Urheber
Robert A. Saurwein  (1907–1942)  wikidata:Q2156291
 
Alternative Namen
Robert Saurwein
Beschreibung österreichischer Maler und Druckgrafiker
Geburts-/Todesdatum 1. Juli 1907 Auf Wikidata bearbeiten 1942 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Innsbruck Serbien
Normdatei
creator QS:P170,Q2156291
Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Der Urheber dieses Werks ist 1942 gestorben; es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 80 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist. Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 80 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden.
Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell10:18, 8. Apr. 2021Vorschaubild der Version vom 10:18, 8. Apr. 20213.423 × 4.985 (1,43 MB)Anvilaquarius (Diskussion | Beiträge){{Information |Description={{de|Der Schlern, handsigniert und ortsbezeichnet: Robert A. Saurwein - Tyrol, betitelt, bezeichnet: Orig. Holzsch., Holzschnitt in Farbe, Druckstockgröße ca. 23 x 16,8 cm}} |Source={{Dorotheum|ID=7150012}} |Date={{other date|before|1940}} |Author={{Creator:Robert A. Saurwein}} |Permission= |other_versions= }} {{PD-art|PD-old-auto|deathyear=1942}} Category:Robert A. Saurwein Category:20th-century woodcuts Category:Schlern [[Category:Prints of people of...

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten