File:SA 38217-Het Huis Kostverloren aan de Amstel.jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.400 × 1.150 Pixel, Dateigröße: 685 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung

[Bearbeiten]
Jacob Isaacksz. van Ruisdael: Haus Kostverloren auf der Amstel  wikidata:Q17856010 reasonator:Q17856010
Künstler
Jacob Isaacksz. van Ruisdael  (1628/1629–1682)  wikidata:Q213612
 
Jacob Isaacksz. van Ruisdael
Alternative Namen
Jacob van Ruysdael, Jacob Isaacksz. van Ruisdael
Beschreibung nordniederländischer Maler, Druckgrafiker, Landschaftsmaler, Radierer, Grafiker und Zeichner
Geburts-/Todesdatum 1628 oder 1629
date QS:P,+1628-00-00T00:00:00Z/8,P1319,+1628-00-00T00:00:00Z/9,P1326,+1629-00-00T00:00:00Z/9
10. März 1682 / 14. März 1682 / 14. Juni 1682 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Haarlem (?) Amsterdam
Wirkungsdaten 1646-1682
Wirkungsstätte
Haarlem (1648-1655), Rhenen (1649), Bad Bentheim (1650), Steinfurt (1650), Amsterdam (1653-1681)
Normdatei
artist QS:P170,Q213612
image of artwork listed in title parameter on this page
Titel
Het Huis Kostverloren aan de Amstel / The Kostverloren House on the Amstel
Objektart Gemälde Auf Wikidata bearbeiten
Genre Landschaftsmalerei Auf Wikidata bearbeiten
Beschreibung
schilderij; landschap; stadsgezicht; Huis Kostverloren; Amstel
Datum 1660; 1682
Technik doek; olieverf
Maße Höhe: 63 cm Auf Wikidata bearbeiten; Breite: 75,5 cm Auf Wikidata bearbeiten
dimensions QS:P2048,+63U174728
dimensions QS:P2049,+75.5U174728
institution QS:P195,Q1820897
Inventarnummer
SA 38217
Anerkennung Amsterdam Museum, verworven met steun van de Vereniging Rembrandt
Referenzen
Herkunft/Fotograf http://hdl.handle.net/11259/collection.39188
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Public domain
Public domain
Diese Mediendatei ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten. Dies gilt für US-amerikanische Werke, deren Urheberrecht erloschen ist, üblicherweise, weil ihre Erstveröffentlichung vor dem 1. Januar 1929 liegt. Genauere Erläuterungen hier.

United States
United States
Dieses Bild ist möglicherweise außerhalb der USA nicht gemeinfrei (dies gilt insbesondere in Kanada, China (jedoch nicht in Hongkong, Macao oder Taiwan), Deutschland, Mexiko und der Schweiz). Urheber und Veröffentlichungsjahr sind unverzichtbare Informationen, die angegeben werden müssen. Siehe Wikipedia:Public domain und Wikipedia:Copyrights für genauere Erläuterungen.
Sofern der Urheber dieses Werkes nicht seit mindestens 70 Jahren tot ist, ist das Werk in Deutschland, Österreich und der Schweiz – außer es greifen andere Regelungen – urheberrechtlich geschützt, da der Schutzfristenvergleich nicht angewendet wird. Daher darf diese Datei in deutschsprachigen Wikimedia-Projekten wie der Wikipedia oder dem Wiktionary möglicherweise nicht verwendet werden. Siehe zur Verwendung unbedingt Wikipedia:Bildrechte! Falls danach nicht zulässig, müssen die Einbindungen entfernt werden.
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell15:46, 8. Aug. 2014Vorschaubild der Version vom 15:46, 8. Aug. 20141.400 × 1.150 (685 KB)InfocollectieAM (Diskussion | Beiträge)GWToolset: Creating mediafile for InfocollectieAM.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten