File:Straßenbrunnen135 MärkischesViertel Freienwalder - CalauerStraße (9).jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.432 × 2.488 Pixel, Dateigröße: 1,31 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Straßenbrunnen zur Notwasserversorgung am Seggluchbecken

Beschreibung[Bearbeiten]

Beschreibung
Deutsch: Der Brunnen steht an der Westseite der Finsterwalder Straße gegenüber der Mündung der Calauer Straße. Der Standort ist 30 Meter südlich vom Strieländergraben und befindet sich vor der Parkfläche am Seggeluchbecken. Das gegenüberliegende Wohnhaus im geschwungenen Block ist als Senftenberger Ring 64 adressiert. An der Freienwalder Straße (Nummer 66–68) nach Süden steht die Evangelische Kirche am Seggeluchbecken mit einer Kita. Der Straßenbrunnen vom Typ FSH steht mit einer Viereck-Muldenplatte unter dem Wasseraustritt zum Bordstein steht zwischen einer Fläche mit Gehwegplatten am Straßenrand. Der Wasseraustritt ist am Ansatz der langen Hülse verschraubt. Vor den Wohnbauten der Großwohnsiedlung Märkisches Viertel[1] befanden sich hier Kleingartenkolonien (Qualitz, Fliederbusch). Am Seegeluchbecken bestand vor 1970 nur der Fließ des Packereigrabens. Am Standort des Brunnens lag eine Feuchtwiese.
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber Boonekamp (Günter Haase)
Kameraposition52° 36′ 14,1″ N, 13° 20′ 57,46″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Lizenz[Bearbeiten]

Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
  1. [http://histomapberlin.de/histomap/de/index.html histomapberlin.de

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell09:20, 11. Apr. 2019Vorschaubild der Version vom 09:20, 11. Apr. 20191.432 × 2.488 (1,31 MB)Boonekamp (Diskussion | Beiträge)User created page with UploadWizard

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten