File:Stromwaage (Variante als Pendel).jpg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Original file(2,000 × 2,181 pixels, file size: 2.34 MB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

A very simple current balance (DIY)

Summary

[edit]
Description
Deutsch: 3 Ampere Strom fließen durch zwei sehr leicht Holzstäbe, die einseitig mit einer Kupferfolie beklebt sind. Die zwei Stäbe sind so in Reihen geschaltet, dass die Fließrichtung der Elektronen in dem einen Stab genau entgegen der Fließrichtung in dem anderen Stab ist.

Mit Hilfe des Ampereschen Kraftgesetzes kann man die Stärke der gegenseitigen Abstoßung abschätzen. Bei einem Abstand der parallelen Stabe von wenigen Millimetern kommt man auf eine wenig Hundertstel Newton. Diese kleine Kraft genügt, um einen sichtbaren Abstoßungseffekt zu erzielen.

Ein Stab lag fest auf dem Untergrund. Der andere Stab hing frei pendelnd wie ein Fadenpendel an zwei je etwa 85 Zentimeter langen Streifen aus dünner, stromeitender Aluminiumfolie. Jeder der Stäbe wo einschließlich der aufgeklebten Kupferfolie etwa 3 Gramm. Ohne Stromfluss lagen die zwei Stäb weniger als einen Millimeter voneinander entfernt.

Mit einem Labornetzteil floss bei 5,1 Volt angelegter Spannung ein Strom von 3,14 Ampere erst duch den einen und dann durch den anderen Stab. Sofort bewegte sich der frei pendelnde Stab etwa 2 Millimeter (mit Lineal geschätzt) vom anderen Stab weg.

Mit diesen Angaben kann man die vom Strom erzeugte Magnetkraft abschätzen. Mit eigenen Rechnungen kam ich in die Größenordnung, die auch zum Amperschen Kraftgesetzt passt.

Wer gerne bastelt, wird mit dieser Anordnung wahrscheinlich die theoretischen Werte auch empirisch sehr gut nachstellen können. Als Leitidee: je länger das Pendel, desto feinfühliger wird die Waage, desto kleinerer Kräfte können gemessen werden.

Quelle: https://www.rhetos.de/html/lex/wh54_20230626_inventar_stromwaage.htm
Date
Source Own work
Author Rhetos

Licensing

[edit]
I, the copyright holder of this work, hereby publish it under the following license:
w:en:Creative Commons
attribution share alike
This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International license.
You are free:
  • to share – to copy, distribute and transmit the work
  • to remix – to adapt the work
Under the following conditions:
  • attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use.
  • share alike – If you remix, transform, or build upon the material, you must distribute your contributions under the same or compatible license as the original.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current15:21, 26 June 2023Thumbnail for version as of 15:21, 26 June 20232,000 × 2,181 (2.34 MB)Rhetos (talk | contribs)Uploaded own work with UploadWizard

There are no pages that use this file.