File:Tauschregal - Westend teilt.jpg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Original file(4,032 × 1,960 pixels, file size: 3.48 MB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary[edit]

Description
Deutsch: Tauschregal "Westend teilt"

Ort: Multikulturelles Jugendzentrum (MKJZ), Westendstraße 66a, 80339 München

„Westend teilt: Teilen und nicht wegwerfen!“

Ort: Multikulturelles Jugendzentrum (MKJZ) Westendstraße 66a
Zeit: Täglich, 24 Stunden

Auf Initiative von Nachbarn und Eltern im Westend startete das MKJZ ein neues Projekt: „Westend teilt. Teilen und nicht wegwerfen!“ Ein Regal, voll mit gebrauchten oder neuen Sachen steht seit April dieses Jahres an der Westendstraße 66a. Das Team des MKJZ ist über die Solidarität und den Zusammenhalt in der Bevölkerung überwältigt. Bislang gab es viel Lob über die Initiative „Westend teilt!“. Die Menschen freuen sich sehr. Das Regal ist mehr als ein Tauschregal. Es ist ein Ort der Begegnung und der Solidarität. Täglich kommen viele Menschen bei uns vorbei und besuchen das Regal. Bürgerinnen und Bürger, Jung und Alt, teilen Dinge, die sie zu Hause nicht mehr brauchen. Täglich stehen auf dem Regal diverse Spiele, Puppen und verschiedene Kleidungsstücke für Kinder und Jugendliche, aber auch für Erwachsene. Aber auch Musik-CDs, Bücher, kleine Haushalts-Gegenstände werden täglich auf das Regal gestellt oder vom Regal abgeholt. Und Zudem wird die Kleidung wird sogar sauber und ordentlich mit Kleiderbügel aufgehängt, worüber wir uns besonders freuen. Das ist nicht alles: Das Taekwondo-Zentrum Hellas (TKD) spendete für die Initiative des MKJZ und der Nachbarschaft 500 Euro, damit wir in den nächsten Tagen ein besseres Regal organisieren können. Das Regal dient zum Tausch von Gegenständen, welche die Bürger*innen im Viertel nicht mehr benötigen und sie verschenken möchten. Andere brauchen vielleicht genau diese Dinge und können sie mitnehmen. Wir möchten auf diese Weise das Teilen zum Prinzip machen. Vieles, wie z.B. Bücher, Kleidung oder Haushaltsgegenstände, bleiben ungenutzt in den Schränken oder Regalen der Haushalte liegen. Manches, was noch verwendbar genutzt werden könnte, landet sogar in den Mülltonnen. Um das zu verhindern, können Dinge geteilt und weitergegeben werden. So können die Sachen oder Gegenstände nachhaltig genutzt und wiederverwertet werden. Für weitere Fragen steht Ismail Sahin vom MKJZ unter E-Mail westend(at)kjr-m.de zur Verfügung.

Update: Das Regal wurde im November 2023 abgebaut. Das Gebäude soll bis 2026 durch einen Neubau ersetzt werden.
Date
Source Own work
Author Iso-muc
Object location48° 08′ 17.99″ N, 11° 32′ 27.13″ E Kartographer map based on OpenStreetMap.View this and other nearby images on: OpenStreetMapinfo

Licensing[edit]

I, the copyright holder of this work, hereby publish it under the following license:
w:en:Creative Commons
attribution share alike
This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International license.
You are free:
  • to share – to copy, distribute and transmit the work
  • to remix – to adapt the work
Under the following conditions:
  • attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use.
  • share alike – If you remix, transform, or build upon the material, you must distribute your contributions under the same or compatible license as the original.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current17:19, 29 December 2021Thumbnail for version as of 17:19, 29 December 20214,032 × 1,960 (3.48 MB)Iso-muc (talk | contribs)Cross-wiki upload from commons.wikimedia.org

There are no pages that use this file.

File usage on other wikis

The following other wikis use this file:

Metadata