File:Telegraphone wire recorder 1922.jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Telegraphone_wire_recorder_1922.jpg(502 × 560 Pixel, Dateigröße: 96 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung[Bearbeiten]

Beschreibung
English: A Telegraphone steel wire recorder, the first audio magnetic recording technology, invented in 1898 by Danish-American engineer Valdemar Poulsen. Working similarly to a tape recorder, the fine steel wire unwinds from one reel, passes though a recording head, and is wound onto the other reel. In the head, the audio signal to be recorded passes through an electromagnet, creating a varying magnetic field. This creates a varying magnetization in the wire which is a record of the instantaneous sound amplitude. To play it back the wire is passed through a playback head where another electromagnet detects the varying magnetization and translates it back to a varying electrical signal, which is amplified and applied to a loudspeaker. Wire recorders had poor audio quality and were replaced by magnetic tape recording in the 1940s.

This example from 1922 was used by the RCA transatlantic telegraph operations center in New York to record incoming high speed Morse code radiotelegraph messages from Europe at 100 WPM, which were then replayed at lower speed to telegraph operators who translated it into text and typed it onto telegram forms to be sent to the recipient.
Datum
Quelle
Urheber Julius Weinberger

Lizenz[Bearbeiten]

Public domain
Public domain
Diese Mediendatei ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten. Dies gilt für US-amerikanische Werke, deren Urheberrecht erloschen ist, üblicherweise, weil ihre Erstveröffentlichung vor dem 1. Januar 1929 liegt. Genauere Erläuterungen hier.

United States
United States
Dieses Bild ist möglicherweise außerhalb der USA nicht gemeinfrei (dies gilt insbesondere in Kanada, China (jedoch nicht in Hongkong, Macao oder Taiwan), Deutschland, Mexiko und der Schweiz). Urheber und Veröffentlichungsjahr sind unverzichtbare Informationen, die angegeben werden müssen. Siehe Wikipedia:Public domain und Wikipedia:Copyrights für genauere Erläuterungen.
Sofern der Urheber dieses Werkes nicht seit mindestens 70 Jahren tot ist, ist das Werk in Deutschland, Österreich und der Schweiz – außer es greifen andere Regelungen – urheberrechtlich geschützt, da der Schutzfristenvergleich nicht angewendet wird. Daher darf diese Datei in deutschsprachigen Wikimedia-Projekten wie der Wikipedia oder dem Wiktionary möglicherweise nicht verwendet werden. Siehe zur Verwendung unbedingt Wikipedia:Bildrechte! Falls danach nicht zulässig, müssen die Einbindungen entfernt werden.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell12:50, 31. Jan. 2021Vorschaubild der Version vom 12:50, 31. Jan. 2021502 × 560 (96 KB)Quibik (Diskussion | Beiträge)tweak
12:34, 31. Jan. 2021Vorschaubild der Version vom 12:34, 31. Jan. 2021502 × 560 (95 KB)Quibik (Diskussion | Beiträge)Removed moire and combined with a copy from https://worldradiohistory.com/Archive-IRE/20s/IRE-1922-06.pdf | https://worldradiohistory.com/IRE_Proceedings.htm
11:52, 4. Aug. 2016Vorschaubild der Version vom 11:52, 4. Aug. 2016502 × 560 (56 KB)Chetvorno (Diskussion | Beiträge)User created page with UploadWizard

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei: