File:Teufen Gmündetrtobelbrücke.jpg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Original file(1,784 × 1,034 pixels, file size: 416 KB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary[edit]

Description
Deutsch: Ansichtskarte 894: Teufen-Gmündertobelbrücke. Die Brücke wurde in den Jahren 1859 und 1861 erstellt und 1911 abgebrochen. Sie wurde von Ingenieur Dietzinger geplant, hatte eine Länge von 102 Metern und eine Fahrbahn aus Holz. Unter der Brücke ist der ehemalige Übergang zu sehen. Die Karte wurde am 2. Dezember 1907 nach Nogent s/ Marne près Paris versandt.
Date before 1911
date QS:P,+1911-00-00T00:00:00Z/7,P1326,+1911-00-00T00:00:00Z/9
Source Tüüfner Poscht
Author Carl Friedrich Umiker, St.Gallen (*1867)
Object location47° 23′ 11.44″ N, 9° 20′ 50.71″ E Kartographer map based on OpenStreetMap.View this and other nearby images on: OpenStreetMapinfo


Public domain

This work is in the public domain in its country of origin and other countries and areas where the copyright term is the author's life plus 70 years or fewer.


This work is in the public domain in the United States because it was published (or registered with the U.S. Copyright Office) before January 1, 1929.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current18:08, 4 June 2022Thumbnail for version as of 18:08, 4 June 20221,784 × 1,034 (416 KB)Pechristener (talk | contribs){{Information |Description={{de|Ansichtskarte ''894: Teufen-Gmündertobelbrücke''. Die Brücke wurde in den Jahren 1860 und 1861 erstellt und 1911 abgebrochen. Sie wurde von Ingenieur Dietzinger geplant, hatte eine Länge von 102 Metern und eine Fahrbahn aus Holz. Unter der Brücke ist der ehemalige Übergang zu sehen. Die Karte wurde am 2. Dezember 1907 nach ''Nogent s/ Marne près Paris'' versandt.}} |Source=[https://www.tposcht.ch/news/als-man-statt-whatsapp-facebook-und-co-noch-ansichtskarten-v...

Metadata