File:Teutsche Academie - Sebastiano Bombelli - 0515 (cropped).jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Teutsche_Academie_-_Sebastiano_Bombelli_-_0515_(cropped).jpg(254 × 282 Pixel, Dateigröße: 32 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung

[Bearbeiten]
Beschreibung
English: Engraving from the German Academy of the Noble Arts of Architecture, Sculpture and Painting, or Teutsche Academie, a comprehensive dictionary of art by w:Joachim von Sandrart, published in 1675 and later illustrated with engravings in 1683


CAROLVS. PATIN. MED. D. PROF.

GABR. CAR. PATINA.

TIBERIO TINELLI PICT: VEN.

CAROLVS MARATTVS PICT. ROMA.

SEBASTIANVS POMBELLI PICT. VEN.

MICHAEL WILMANN PICT. CONINGSB.
Datum
Quelle Sandrart project
Urheber
Joachim von Sandrart der Ältere  (–1688)  wikidata:Q551624
 
Joachim von Sandrart der Ältere
Alternative Namen
Joachim von Sandrart d. Ä.; Joachim von Sandrart der Ältere; Joachim Sandrart; Joachim von Sandrart d.Ä.; Johachim von Sandrart; Sandrart
Beschreibung deutscher Maler, Graveur und Biograf
Geburts-/Todesdatum 12. Mai 1606 / 1608 Auf Wikidata bearbeiten 14. Oktober 1688 / 1688 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Frankfurt am Main Nürnberg
Wirkungsdaten 1620 bis 1688
date QS:P,+1650-00-00T00:00:00Z/7,P580,+1620-00-00T00:00:00Z/9,P582,+1688-00-00T00:00:00Z/9
Wirkungsstätte
Nürnberg (1620-1622), Prag (1622-1623), Frankfurt am Main (1623), London (1627), Venedig (1628), Bologna (1628), Rom (1628), Neapel (1628), Frankfurt am Main (1635), Amsterdam (1637-April 1642), München (1647-1649), Nürnberg (1649), Wien, Ingolstadt, Augsburg (1660-1674), Nürnberg (1674-1688)
Normdatei
creator QS:P170,Q551624
Andere Versionen
Symbolisierung des Bildextraktionsverfahrens
Diese Datei ist ein Ausschnitt aus einer anderen Datei
: Teutsche Academie - Page-medium-academia-0515.jpg
Originaldatei

Lizenz

[Bearbeiten]
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell08:49, 19. Jan. 2017Vorschaubild der Version vom 08:49, 19. Jan. 2017254 × 282 (32 KB)Jane023 (Diskussion | Beiträge)File:Teutsche Academie - Page-medium-academia-0515.jpg cropped 53 % horizontally and 67 % vertically using CropTool with precise mode.

Die folgenden 27 Seiten verwenden diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten