File:Uniformierung Kürassier-Regiment Königin 13 - Standarte (cropped).jpg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Original file(1,962 × 2,362 pixels, file size: 1.36 MB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

[edit]
Description
Deutsch:
Bildunterschrift: „Die dem Regiment laut Ordre vom 30. September 1900 verliehene Standarte.“
Bilderklärung: „Standartenbild. Die zur Zeit geführte Standarte mit ihren Auszeichnungen. Die Stange ist noch dieselbe, welche 1717 der Leibeskadron verliehen wurde. Nach einer Beschädigung im Feldzuge 1866 und nach einer Verletzung durch Schüsse in der Schlacht bei Gravelotte am 18. August 1870 wurde sie nach Anweisung Kaiser Wilhelms I. 1878 gründlich ausgebessert. Um den oberen Teil wurde eine vergoldete metallene Hülse gelegt, in welcher ein Ausschnitt die Kugelspur von Gravelotte zeigt. Das im Laufe der Jahre und in den vielen Schlachten bis auf einen kleinen Rest vernichtete Tuch ist durch Allerhöchste Ordre am 30. August 1900 durch ein neues ersetzt, welches genau dem des alten der Leibeskadron von 1717 nachgebildet ist.

Auszeichnungen, welche der Standarte zuteil geworden:
1. L. O. 3. 6. und 14. 12. 1848 das Eiserne Kreuz in der Spitze und das Band der Kriegsdenkmünze 1813/14.
2. 7.8. 1835 das Säkular-Standartenband mit der Inschrift: „Errichtet 1717".
3. 12. 1. 1861 das Band des Militär-Ehrenzeichens mit Schwertern für den Feldzug 1848 in Schleswig-Holstein.
4. 14. 2. 1867 das Band des Erinnerungskreuzes von 1866 mit Schwertern für den Feldzug 1866.
5. 16. 6. 1871 das Band des Eisernen Kreuzes, an jedem Bandende mit einem großen Eisernen Kreuz und einer Schleife mit einer Rosette, welche auf einer Seite das Eiserne Kreuz und auf der anderen den preußischen Adler zeigt. Die bisherige Spitze wurde durch eine neue ersetzt, welche auf der einen Seite das Kreuz von 1813 und auf der anderen das von 1871 zeigt.
6. Vom 15. 7. 1895 bis 10. 5. 1896 war die Standarte mit Eichenlaub geschmückt.
7. 18. 8. 1895 das Band des Eriuncrungskreuzes 1870/71 mit den Namen der mitgemachten Schlachten und Gefechte.

8. 1. 1. 1900 das Säkular-Standartenband.“
Date between 1900 and 1906
date QS:P,+1900-00-00T00:00:00Z/8,P1319,+1900-00-00T00:00:00Z/9,P1326,+1906-00-00T00:00:00Z/9
Source Uniformierung des Kürassier-Regiments Königin (Pommersches) Nr. 2 seit seiner Errichtung 1717. Ernst Siegfried Mittler & Sohn, Berlin 1906, Digitalisat Universitätsbibliothek Greifswald: http://digitale-bibliothek-mv.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:gbv:9-g-5270049
Author Unknown authorUnknown author
Other versions
image extraction process
This file has been extracted from another file
: Uniformierung Kürassier-Regiment Königin 13 - Standarte.jpg
original file

Licensing

[edit]
This is a faithful photographic reproduction of a two-dimensional, public domain work of art. The work of art itself is in the public domain for the following reason:
Public domain

This work is in the public domain in its country of origin and other countries and areas where the copyright term is the author's life plus 70 years or fewer.


You must also include a United States public domain tag to indicate why this work is in the public domain in the United States. Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Jamaica has 95 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Honduras has a general copyright term of 75 years, but it does implement the rule of the shorter term. Copyright may extend on works created by French who died for France in World War II (more information), Russians who served in the Eastern Front of World War II (known as the Great Patriotic War in Russia) and posthumously rehabilitated victims of Soviet repressions (more information).

The official position taken by the Wikimedia Foundation is that "faithful reproductions of two-dimensional public domain works of art are public domain".
This photographic reproduction is therefore also considered to be in the public domain in the United States. In other jurisdictions, re-use of this content may be restricted; see Reuse of PD-Art photographs for details.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current21:16, 10 March 2023Thumbnail for version as of 21:16, 10 March 20231,962 × 2,362 (1.36 MB)Polarlys (talk | contribs)File:Uniformierung Kürassier-Regiment Königin 13 - Standarte.jpg cropped 20 % horizontally, 23 % vertically using CropTool with lossless mode.

Metadata