File:Verwesschloss 01, Lend.jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(4.344 × 3.158 Pixel, Dateigröße: 5,09 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung

[Bearbeiten]
Beschreibung
Deutsch: Gemeindeamt, Verwesschloss in Lend, Salzburg. Davor der ebenfalls geschützte Brunnen, links die Freiwillige Feuerwehr. Das Verwesschloss, erbaut um 1600, war es ursprünglich der Amtssitz des Berg- und Hüttenverwalters der Salzburger Erzbischöfe. In seiner heutigen Form - mit den beiden Eckerkern - stammt das Gebäude aus dem Jahr 1784. 1746 bis 1762 Sitz der Berghauptmannschaft. Anschließend wurde das Schloss wieder vom Oberverweser, bzw. Bergrichter genutzt. Um 1800 hatten hier der Oberkunstmeister (leitender Techniker) und der Markscheider (Chemiker des Schmelzwerkes) ihren Sitz, anschließend der Verwalter des Hüttenwerkes. Ab 1867 war das Schloss Sitz der k.k. Domänenverwaltung, seit 1924 der regionalen Forstverwaltung der Österreichischen Bundesforste. 1976 kaufte die Gemeinde das Gebäude.
English: Municipal office of Lend, Salzburg, former Verwesschloss, administrative building for the owners of the mines in the Gastein valley. In the middle of the square a fountain. to the left the volunteer fire brigade.
  Dieses Bild zeigt das in Österreich unter der Nummer 35422 denkmalgeschützte Objekt. (Commons, de, Wikidata)
  Dieses Bild zeigt das in Österreich unter der Nummer 75831 denkmalgeschützte Objekt. (Commons, de, Wikidata)
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber Herzi Pinki
Kameraposition47° 17′ 57,13″ N, 13° 02′ 38,84″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Lizenz

[Bearbeiten]
Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell23:53, 13. Mär. 2014Vorschaubild der Version vom 23:53, 13. Mär. 20144.344 × 3.158 (5,09 MB)Herzi Pinki (Diskussion | Beiträge)User created page with UploadWizard

Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten