File:Wappen Großenseebach.svg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(SVG-Datei, Basisgröße: 703 × 768 Pixel, Dateigröße: 136 KB)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung

[Bearbeiten]
Wappen
InfoField
Deutsch: der Gemeinde Großenseebachim Kreis Erlangen-Höchstadt, Bayern
English: of the municipality of Großenseebachin the district of Erlangen-Höchstadt in Bavaria
Blasonierung
InfoField
Deutsch: Über silbernem Schildfuß, darin ein schräger blauer Wellenbalken, gespalten von Gold und Rot; vorne ein linksgewendeter rotbewehrter schwarzer Löwe, der von einer silbernen Schräglinksleiste überdeckt ist, hinten eine silberne Föhre.
Referenzen
InfoField
Haus der Bayerischen Geschichte
Tingierung (BY)
InfoField
argentorazuregulessable
Datum 1984
date QS:P571,+1984-00-00T00:00:00Z/9
Provenienz
Deutsch: Das Gemeindegebiet gehörte bis 1803 zum Territorium des Hochstifts Bamberg. Daran erinnert der Bamberger Löwe in der vorderen Schildhälfte. Die silberne Föhre weist auf die waldreiche Umgebung der Gemeinde hin. Die Farben Silber und Rot stellen die kirchliche Verbindung zur Diözese Würzburg dar. Der Wellenbalken im Schildfuß symbolisiert den durch das Gemeindegebiet fließenden Seebach.
Künstler
InfoField
Original:
traditional
Vektor:
Quelle [1]
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
[]
Andere Versionen
SVG‑Erstellung
InfoField
 
Dieses Wappen wurde von Gliwi mit Inkscape erstellt.
 
Wappen im Rahmen des WikiProjekts Wappenwerkstatt der deutschsprachigen Wikipedia erstellt

Lizenz

[Bearbeiten]
Public domain
Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappen und Wappensatzung.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell10:32, 22. Apr. 2021Vorschaubild der Version vom 10:32, 22. Apr. 2021703 × 768 (136 KB)Gliwi (Diskussion | Beiträge)Wasserzeichen entfernt.
08:23, 17. Sep. 2015Vorschaubild der Version vom 08:23, 17. Sep. 2015512 × 559 (89 KB)Gliwi (Diskussion | Beiträge)Kleine Unebenheiten am Rand beseitigt
17:53, 15. Nov. 2014Vorschaubild der Version vom 17:53, 15. Nov. 2014708 × 773 (238 KB)Gliwi (Diskussion | Beiträge)Farblich an die heraldischen Anforderungen angepasst. Quelle:/Source: http://www.hessdorf.de/
05:32, 15. Okt. 2014Vorschaubild der Version vom 05:32, 15. Okt. 2014708 × 773 (238 KB)Gliwi (Diskussion | Beiträge){{Information |Description=Deutsch: Wappen von Großenseebach, English: Coat of Arms of Großenseebach |Source=http://www.hdbg.eu/gemeinden/web/ |Date=15.10.2014 |Author=Gliwi |Permission= |other_versions= }}

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten