File:Wappen Lothar Franz von Schoenborn, Memmelsdorf 2003-04-21.jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wappen_Lothar_Franz_von_Schoenborn,_Memmelsdorf_2003-04-21.jpg(620 × 575 Pixel, Dateigröße: 88 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung

[Bearbeiten]
Wappen
InfoField
Deutsch: des Lothar Franz von Schönborn, Wappenstein an der Pfarrkirche in Memmelsdorf nahe Bamberg
Blasonierung
InfoField
Deutsch: Einmal geteilt und zweimal gespalten:
  • im ersten und sechsten Felde in Gold ein schwarzer Löwe, der mit einem silbernen Schrägbalken belegt ist;
  • im zweiten und fünften Felde in Rot ein silbernes Rad (das Mainzer Rad);
  • im dritten Felde in Rot drei zwei zu eins gestellte silberne Schildlein;
  • im vierten Felde in Blau ein silberner Balken, der von drei silbernen Rauten (oben zwei und unten eine) begleitet wird;
  • das Mittelfeld zeigt in Rot einen laufenden goldenen Löwen über durch Spitzenschnitt abgeteiltem silbernen Schildfuß mit drei Spitzen.
Español: Partido de dos trazos y cortado de uno,
  • en el primero y sexto: de oro a una banda de plata brochante sobre un león de sable;
  • en el segundo y quinto: de gules a una rueda de plata;
  • en el tercero: de gules a tres escusones de plata;
  • en el cuarto: de azur a una faja de plata acompañada de tres losanjes de lo mismo;
  • sobre el todo: de gules a un león leopardado de oro puesto sobre una terraza mangada de plata.
  • Français : Parti de deux traits et coupé d'un,
  • au premier et sixième : d'or à une bande d'argent brochant sur un lion de sable ;
  • au deuxième et cinquième : de gueules à une roue d'argent ;
  • au troisième : de gueules à trois écussons d'argent ;
  • au quatrième : d'azur à une fasce d'argent accompagnée de trois losanges du même ;
  • sur le tout : de gueules à un lion léopardé d'or posé sur une terrasse émanchée d'argent.
  • Datum 21. April 2003 (13. April 2005 (gemäß Exif-Daten))
    Künstler
    InfoField
    --Immanuel Giel 14:54, 1 February 2006 (UTC)
    Quelle Eigenes Werk
    Genehmigung
    (Weiternutzung dieser Datei)
    Public domain Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es als gemeinfrei. Dies gilt weltweit.
    In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist:
    Ich gewähre jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.

    Dateiversionen

    Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

    Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
    aktuell14:54, 1. Feb. 2006Vorschaubild der Version vom 14:54, 1. Feb. 2006620 × 575 (88 KB)Immanuel Giel (Diskussion | Beiträge)'''Description''': near Bambgerg in Germany <br> '''Source''': own work<br> '''Author''': --~~~~ <br> '''Other versions''': none<br> {{PD-self}} Category:Franconia

    Globale Dateiverwendung

    Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

    Metadaten