File:Wappen von Bad Bocklet.svg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(SVG-Datei, Basisgröße: 699 × 764 Pixel, Dateigröße: 135 KB)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung

[Bearbeiten]
Wappen
InfoField
Deutsch: der Marktgemeinde Bad Bocklet im Landkreis Bad Kissingen
English: of the municipality of Bad Bocklet
Blasonierung
InfoField
In Blau ein silberner Heilbrunnen, darüber rechts ein goldenes Schildchen, darin auf grünem Dreiberg eine linksgewendete, rot bewehrte schwarze Henne, links ein silbernes Schildchen, darin unter zwei schräg gekreuzten roten Streitkolben eine rote heraldische Rose.
Referenzen
InfoField
Haus der Bayerischen Geschichte
Tingierung (BY)
InfoField
argentazuregulesorsablevert
Datum 16. Februar 1982
Provenienz Der Markt Bad Bocklet besteht seit 1978 aus den ehemals selbstständigen Gemeinden Aschach, Großenbrach, Steinach a. d. Saale und Bad Bocklet. In diesem Zusammenhang sind die Wappen von Aschach, Bad Bocklet und Steinach a. d. Saale untergegangen, aus denen die wichtigsten Bestandteile in das neue Wappen übernommen wurden. Der Heilbrunnen ist dem Wappen von Bad Bocklet von 1969 entnommen. Der Würzburger Fürstbischof Christoph Franz von Hutten (1724 bis 1729) ließ im Jahr 1725 die Heilquelle fassen. Die Farben Silber und Blau stellen den Charakter des Ortes als bayerisches Staatsbad dar. Aus dem Wappen von Aschach von 1967 stammt der kleine Schild mit dem Wappen der Grafen von Henneberg, welche die Ortsherrschaft in Aschach innehatten und das malerisch über der Saale gelegene Schloss erbauten. Aus dem Wappen von Steinach a. d. Saale kommen die beiden gekreuzten Streitkolben, jetzt vermehrt durch eine heraldische Rose. Diese Wappenfiguren sind dem Wappen der Forstmeister Lebenhan-Rotenkolben entnommen. Sie übten das Amt des Forstmeisters im so genannten Salzforst aus.
Künstler
InfoField
Original:
Karl Nikolaus Haas  (1920–1991)  wikidata:Q1732481
 
Alternative Namen
Karl Haas
Beschreibung deutscher Heraldiker und Maler
Geburts-/Todesdatum 13. Februar 1920 Auf Wikidata bearbeiten 12. August 1991 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Kronach Kronach
Wirkungsstätte
Normdatei
creator QS:P170,Q1732481
Vektor:
Quelle Bad Bocklet - Beschreibung des Gemeindewappens
Andere Versionen
 Wappen Bad Bocklet.png
SVG‑Erstellung
InfoField
 
Dieses Wappen wurde von Gliwi mit Inkscape erstellt.
 
Dieses SVG-Wappen wurde in der Grafikwerkstatt (de) überarbeitet.

Lizenz

[Bearbeiten]
Public domain
Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappen und Wappensatzung.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell09:20, 23. Aug. 2020Vorschaubild der Version vom 09:20, 23. Aug. 2020699 × 764 (135 KB)Gliwi (Diskussion | Beiträge)Korrektur basierend auf amtlich geführtem Wappen der Gemeinde. Korrektur der Tingierung.
07:50, 1. Jan. 2015Vorschaubild der Version vom 07:50, 1. Jan. 2015708 × 773 (115 KB)Gliwi (Diskussion | Beiträge)Farblich an die heraldischen Anforderungen angepasst. Quelle:/Source: http://www.badbocklet.de/rathaus-verwaltung/informationen-rathaus/allgemeines/195.Einwohnerzahlen_Gemeindegroesse.html
21:06, 16. Feb. 2014Vorschaubild der Version vom 21:06, 16. Feb. 2014708 × 773 (115 KB)Gliwi (Diskussion | Beiträge)Schwarzer Rand wurde entfernt
20:31, 16. Feb. 2014Vorschaubild der Version vom 20:31, 16. Feb. 2014708 × 773 (115 KB)Gliwi (Diskussion | Beiträge){{Information |Description=Deutsch: Wappen von Bad Bocklet, English: Coat of Arms of Bad Bocklet |Source=http://www.hdbg.eu/gemeinden/web/ |Date=16.02.2014 |Author=Gliwi |Permission= |other_versions= }}

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten