File:Wappen von Dieffhaus.png

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(648 × 835 Pixel, Dateigröße: 691 KB, MIME-Typ: image/png)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung

[Bearbeiten]
Beschreibung
Deutsch: Wappen des Adelsgeschlechts von Dieffhaus (Tiefhausen). Familie aus Dortmund, die den Adel gegen 1620 erwarb. Wappenschild: quergeteilt, unten in Rot ein weißer Sparren, darunter ein weißer Herzogshut. Oben drei weiße Pfähle in Rot. Auf dem Helm zwei von Rot und Weiß geteilte Büffelhörner in gewechselten Farben, dazwischen der Herzogshut. Decke: rot-weiß. – Das Geschlecht ist 1675 im Mannesstamm ausgestorben.
Datum
Quelle Max von Spießen (Hrsg.): Wappenbuch des Westfälischen Adels, Band 2, Görlitz 1901/03, Tafel 96
Urheber
Adolf Matthias Hildebrandt  (1844–1918)  wikidata:Q108410
 
Adolf Matthias Hildebrandt
Beschreibung deutscher Journalist, Schriftsteller, Genealoge und Heraldiker
Geburts-/Todesdatum 16. Juni 1844 Auf Wikidata bearbeiten 30. März 1918 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Mieste Berlin
Normdatei
creator QS:P170,Q108410

Lizenz

[Bearbeiten]
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1929 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell06:52, 28. Aug. 2022Vorschaubild der Version vom 06:52, 28. Aug. 2022648 × 835 (691 KB)Dusdia (Diskussion | Beiträge)Verbesserte Version
09:38, 5. Mai 2021Vorschaubild der Version vom 09:38, 5. Mai 2021501 × 657 (462 KB)Bärwinkel,Klaus (Diskussion | Beiträge){{Information |Description={{de|1=Wappen des Adelsgeschlechts von Dieffhaus (Tieffhausen). Familie aus Dortmund, die den Adel gegen 1620 erwarb. Wappenschild: quergeteilt, unten in Rot ein weißer Sparren, darunter ein weißer Herzogshut. Oben drei weiße Pfähle in Rot. Auf dem Helm zwei von rot und weiß geteilte Büffelhörner in gewechselten Farben, dazwischen der Herzogshut. Decke: rot-weiß.}} |Source=Wappenbuch des Westfälischen Adels (Band 2) – GenWiki |Date=1901 |Author=[[:de:Max von Spiesse...

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten