File:Wasserwerk am Roten Tor 1766.jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(3.380 × 2.731 Pixel, Dateigröße: 6,87 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung[Bearbeiten]

Beschreibung
Deutsch: Das Wasserwerk am Roten Tor in Augsburg. Kupferstich von Nessenthaler nach einer Zeichnung von Caspar Walter (Ausschnitt). Gezeigt ist der Große und Kleine Wasserturm (links) sowie der Kastenturm (rechts), vom Brunnenmeisterhof (Osten) aus gesehen. Unten die Draufsicht des gesamten Wasserwerks am Roten Tor. Der Buchstabe A bezeichnet den Lochbach, der vor dem Oberen Brunnenmeisterhaus vorbeifließt und ab hier Vorderer Lech heißt. B ist der Brunnenbach, dessen Wasser durch mehrere Öffnungen in der Stadtmauer in den Brunnenmeisterhof geleitet wird, die Wasserräder antreibt und in die Wassertürme hochgepumpt wird.
Datum
Quelle Scan aus: Wilhelm Ruckdeschel, Klaus Luther: Technische Denkmale in Augsburg. Eine Führung durch die Stadt. Brigitte Settele Verlag, Augsburg 1984, S. 26
Urheber Johann David Nessenthaler nach einer Zeichnung von Caspar Walter (1701 - 1769)
Andere Versionen

Lizenz[Bearbeiten]

Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell10:57, 5. Apr. 2014Vorschaubild der Version vom 10:57, 5. Apr. 20143.380 × 2.731 (6,87 MB)Neitram (Diskussion | Beiträge){{Information |Description= {{de|1=Wassertürme am Roten Tor in Augsburg. Kupferstich von Nessenthaler nach einer Zeichnung von Caspar Walter (Ausschnitt). Gezeigt ist der Große und Kleine Wasserturm (links) sowie der Kastenturm (rechts), vom Brunnenm...

Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei: