File:Weihnachtspyramide Christmas pyramid from about 1830 2.JPG

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(4.000 × 3.000 Pixel, Dateigröße: 3,34 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung

[Bearbeiten]
Beschreibung
English: Old Christmas pyramid from about 1830 - first half of the 19 century. This is the bottom of the pyramid.: Parade of miners of the Ore Mountains in their special uniforms for parades. The wish “Glück auf” means the hope to come back home safely from the underground mining. - From Germany, Ore Mountains. Ore Mountain folk art, crafted at Schoenheide in the Ore Mountains. Now to be seen in the Brush- and Regional Museum at Schoenheide/Saxony
Deutsch: Weihnachtspyramide aus Schönheide im Erzgebirge, ausgestellt im Schönheider Bürsten- und Heimatmuseum – Untere Etage mit Parade von Bergleuten in Paradeuniform(Bergaufzug). - Text der Beschriftung im Museum: um 1830, gehört zu den ältesten erhaltenen Pyramiden des Erzgebirges. Ca. 60 geschnitzte Figuren. Erste Etage: Bergaufzug und Handwerker. Zweite Etage: Darstellung der biblischen Weihnachtsgeschichte (Maria und Josef auf der Flucht nach Ägypten, Engel, Soldaten, Schriftgelehrter…). 3. Etage: Paradiesgärtlein mit Adam und Eva, Baum mit Schlange, exotischen Tieren. Der 24. Dezember galt lange Zeit als Adam-und-Eva-Tag. „Der klassische Drehturm aus Schönheide mit seiner Barockbekrönung mag auf die Zeit um 1830 zurückgehen.“ (Adolf Spamer, Deutsche Volkskunst, Sachsen, Weimar 1954) „Älteste geschnitzte Figuren des Bergaufzugs sind auf Pyramiden aus der ersten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts (gemeint ist das 19. Jahrhundert) erhalten.“ (Claus Leichsenring, Erzgebirgische Weihnachtspyramiden, Dresden 1993, Seite 51 unter Hinweis auf die Abbildung der Schönheider Pyramide in dieser Veröffentlichung auf Seite 44)
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber Klaaschwotzer

Lizenz

[Bearbeiten]
Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
Creative Commons CC-Zero Diese Datei wird unter der Creative-Commons-Lizenz „CC0 1.0 Verzicht auf das Copyright“ zur Verfügung gestellt.
Die Person, die das Werk mit diesem Dokument verbunden hat, übergibt dieses weltweit der Gemeinfreiheit, indem sie alle Urheberrechte und damit verbundenen weiteren Rechte – im Rahmen der jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen – aufgibt. Das Werk kann – selbst für kommerzielle Zwecke – kopiert, modifiziert und weiterverteilt werden, ohne hierfür um Erlaubnis bitten zu müssen.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell14:06, 12. Jan. 2014Vorschaubild der Version vom 14:06, 12. Jan. 20144.000 × 3.000 (3,34 MB)Klaaschwotzer (Diskussion | Beiträge){{Information |Description ={{en|1=Old Christmas pyramid from about 1830 - first half of the 19 century. This is the bottom of the pyramid.: Parade of miners of the Ore Mountains in their special uniforms for parades. The wish “Glück auf” means...

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten