File:Wolfram Burckhardt 1 Kulturverlag Kadmos Frankfurter Buchmesse Preisträger Deutscher Verlagspreis 19.jpg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Original file(2,296 × 2,651 pixels, file size: 2.95 MB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

[edit]

Frankfurter Buchmesse, 2019. Deutscher Verlagspreis 19: Kulturverlag Kadmos. Verlagsleitung: Wolfram Bruckhardt

Description
Deutsch: Coverplakat & Roman: Matthias A. K. Zimmermann: KRYONIUM. Die Experimente der Erinnerung, Kulturverlag Kadmos Berlin, 2019 ISBN 978-3-86599-444-8

Klappentext: Gefangen an einem unbekannten Ort, schmiedet der Erzähler heimlich Fluchtpläne. Die Tatsache, ohne Erinnerungen zu sein, erschwert das Vorhaben. Doch der Drang, endlich auszubrechen aus diesem furchteinflößenden, schneeverwobenen Schloss, lässt ihn jedes Risiko eingehen. Und so gerät der Erzähler immer tiefer hinein in einen wirren Strudel aus rätselhaften Begegnungen und magischer Paranoia, die er spielerisch zu entschlüsseln hofft, was ihn letztlich zum Ursprung seiner Erinnerungen führt. Der All-Age-Roman ist ein technoides Märchen, das sich mit Virtualität auseinandersetzt und die Frage aufwirft, was Erinnerungen sind und was sie bedeuten. Nichts ist so, wie es scheint in der Geschichte und die Frage, was Realität ist, muss immer wieder neu überdacht werden.

Der Autor: Matthias A. K. Zimmermann (Matthias Alexander Kristian Zimmermann) wurde 1981 in Basel (Schweiz) geboren. Er ist Schriftsteller, Maler und Medienkünstler. Seine Bilder, die er als »Modellwelten« bezeichnet, reflektieren und erforschen die Kunst-, Design- und Mediengeschichte. Quellcodes und Computerspielgrafiken, japanische Gärten und buddhistische Symbolik sowie mittelalterliche Malerei bilden eine Topologie durch Raum und Zeit. Sein Werk erfuhr eine breite Rezension und befindet sich in Sammlungen und Archiven diverser Museen und Institutionen. Er studierte musikalische Komposition, Kunst & Vermittlung, Game Design, Art Education und Pädagogik.

Der Nachwortverfasser: Stephan Günzel wurde 1971 in Coburg geboren. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen der Raum-, Bild- und Medientheorie. Er veröffentlichte einschlägige Anthologien und Nachschlagewerke zum Raumthema und verfasste zahlreiche Schriften im Bereich der Game Studies. Günzel ist seit 2011 Professor für Medientheorie an der University of Applied Sciences Europe in Berlin und gründete dort den Studiengang Game Design. Derzeit ist er zudem Gastprofessor und Fachgebietsleiter für Medienwissenschaft an der Technischen Universität Berlin.


Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet unter http://dnb.dnb.de abrufbar.

KRYONIUM. Die Experimente der Erinnerung

Erschienen bei KULTURVERLAG KADMOS, Oktober 2019

Lektorat: Kristina Schippling; Satz: Readymade; Buchdesign: Matthias A. K. Zimmermann

Druck und Bindung: CPI books GmbH, Leck. Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier. Printed in Germany, ISBN 978-3-86599-444-8
Date
Source Own work, Modell-Welten
Author Matthias A. K. Zimmermann, Schweiz/Switzerland

Licensing

[edit]
I, the copyright holder of this work, hereby publish it under the following license:
w:en:Creative Commons
attribution share alike
This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported license.
Attribution: Text zur Lizenz: "Diese Abbildung zeigt den Kulturverlag Kadmos auf der Frankfurter Buchmesse, 2019.“
Text of the license: "This picture shows the Kulturverlag Kadmos (Kadmos Publisher) at the Frankfurt Book Fair, 2019."
You are free:
  • to share – to copy, distribute and transmit the work
  • to remix – to adapt the work
Under the following conditions:
  • attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use.
  • share alike – If you remix, transform, or build upon the material, you must distribute your contributions under the same or compatible license as the original.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current16:44, 19 October 2019Thumbnail for version as of 16:44, 19 October 20192,296 × 2,651 (2.95 MB)Matthias A. K. Zimmermann (talk | contribs)User created page with UploadWizard

There are no pages that use this file.

File usage on other wikis

The following other wikis use this file:

Metadata