File:Zunsweier Wegkreuz Bild DSCN2831 s´Johanns Kriz am Mittelfeldweg.jpg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Original file(3,000 × 4,000 pixels, file size: 1.83 MB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary[edit]

Description
Deutsch: s´Johanns Kriz am Mittelfeldweg


Ein besonderes Kreuz steht am Mittelfeldweg. Am Fuße des Kreuzesstammes stehen auf einem waagerechten Podest zwei vollplastische Figuren: Johannes der Evangelist und Maria, die Mutter Gottes.

Gestiftet wurde es 1864 von der ledigen Johanna Lipps, die auf dem Lehberg wohnte. Daher trägt das Kreuz auch den Namen „s Johann(a) Kriz“. Obwohl die Stifterin reich an Gütern war, lebte sie recht bescheiden. Sie verkaufte einen Acker und beauftragte den Steinmetz A. Anselm aus Altdorf, die Kreuzigungsgruppe zu erstellen.

Die ursprüngliche Inschrift lautete: „Denn also hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn hingab, damit alle, die an ihn glauben, nicht verloren gehen, sondern das ewige Leben haben. Gestiftet von Johanna Lipps“.

Der Sandstein war jedoch sehr weich und litt stark unter den Witterungseinflüssen. In den 50-iger Jahren des letzten Jh. ging der Sandsteinkorpus in Brüche, das Kreuz selbst wies schwere Schäden auf und die Inschrift war nicht mehr lesbar. 1961 entschloss sich die Familie des damaligen Schmiedemeisters, August Scherer, das Kreuz seiner Verwandten renovieren zu lassen. Heute ist der Korpus aus Bronze. Die alte Inschrift wurde mit einer neu gefertigten Granitplatte überdeckt, auf der zu lesen ist: “In keinem anderen ist Heil, als im Kreuze unseres Herrn und Heilandes Jesus Christus. Gestiftet von Johanna Lips 1864, erneuert von Familie August Scherer 1961.“

Die Stifterin starb 1914 im Alter von 93 Jahren durch einen vermeidbaren Unfall in ihrer Wohnung. Da ihre Uhr nicht richtig ging, stellte sie sich auf einen Schemel. Dieser kippte um, und Johanna Lipps zog sich schwere Verletzungen zu, an deren Folgen sie nach wenigen Tagen verstarb.

(Horst Masuch)
Date
Source Own work
Author Domspetz

Licensing[edit]

I, the copyright holder of this work, hereby publish it under the following license:
w:en:Creative Commons
attribution share alike
This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International license.
You are free:
  • to share – to copy, distribute and transmit the work
  • to remix – to adapt the work
Under the following conditions:
  • attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use.
  • share alike – If you remix, transform, or build upon the material, you must distribute your contributions under the same or compatible license as the original.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current14:54, 4 September 2016Thumbnail for version as of 14:54, 4 September 20163,000 × 4,000 (1.83 MB)Domspetz (talk | contribs)User created page with UploadWizard

The following page uses this file:

Metadata