File talk:Maas memel etsch belt.svg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Sprachgrenzen

[edit]

Im Text zum Bild steht:

Die Sprachverteilung wurde stark vereinfacht aus einer Karte der Seite Deutsche Sprache entnommen und gibt den Zustand von 1910 wieder, der sich aber vermutlich nicht so stark von 1841 unterscheidet.

Nunja, seither sind aber doch ein paar nicht ganz leichte Kriege über die Region hinweg gezogen. So ohne weiteren Beleg würde ich das dann doch nicht annehmen wollen. Leider habe ich keine andere Sprach-Karte in der Tasche, wobei ich eigentlich dachte, es müsste so eine irgendwo im Bereich der WP geben. Die entsprechenden Themen könnten das vielleicht sogar hergeben. PS: schade dass die Oder-Grnze keinen schwarzen Strich trägt, da verliert man sich so schnell nach Polen rüber. --Alexander.stohr (talk) 17:33, 19 April 2009 (UTC)[reply]

Die Frage ist, ob 1841 schon jemand die Sprachen genauer erfasst udn kartiert hat. Mir war 2007 nix dergleichen begegnet und danach bewusst auch noch nix ... Größere kriegsbedingte Bevölkerungsbewegungen gab es m.W.n. erst mit den Weltkriegen ---
Da die Karte die Grenzen aus der Zeit der Entstehung des Deutschlandliedes abbildet, war die Oder.Neiße natürlich noch keine Grenze ... --Mueck (talk) 13:22, 30 May 2017 (UTC)[reply]

Versionen / auotraced-Baustein

[edit]

Habe erst nach Einfügen des autotraced-Hinweises die bis heute jüngste Version von Correctomundo~commonswiki genauer angeschaut und die war ja technisch in der Tat schon alleine technisch grottenschlecht ... Um den 11.8.2014 lag gerade mein Kater in Sterben, da hatte ich damals wohl andere Prioritäten als Änderungsmeldungen an alten Machwerken von mir ... Auch inhaltlich gehe ich mit der Änderung nicht so ganz konform. Dass Dialekt- und Hochsprachgrenzen in der Ecke nicht deckungsgleich sind, ist ja gerade ein interessanter historischer Aspekt für eine historische Karte. Mit Abschneiden des niederländischen Hochsprachgebietes täte die Erwähnung des fränkische Ecks auch keinen Sinn mehr machen ... Daher aus technischen und nhaltlichen Gründen ein Revert der 2014er Änderungen. --Mueck (talk) 13:22, 30 May 2017 (UTC)[reply]

Korrekturen

[edit]

In der Erklärung der Hintergrundfarbe sollte es "deutscher Sprachraum" heißen.
Die Bedeutung von "F." dürfte nicht jedem klar sein; ich vermute es steht für "Fehmarnsund". Das sollte dann ausgeschrieben werden, allerdings kleiner (so wie die Flüsse).
--Friedo (talk) 08:12, 4 July 2021 (UTC)[reply]