File talk:NB 1866-1871.99.svg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Zur angegebenen Zeit gab es nur die Provinz Preußen, erst 1878 wurden Ostpreußen und Westpreußen (wieder) eigenständige Provinzen. --Hvs50 (talk) 17:18, 5 December 2016 (UTC)[reply]

Schade, dass niemand bisher Gelegenheit gefunden hat, die von mir vor 5 Jahren mitgeteilte Unstimmigkeit zu berichtigen. Hallo, User:Ziegelbrenner, wäre das nicht was für Dich? Das gibt mir aber Gelegenheit auf zwei weitere Ungenauigkeiten hinzuweisen:

  • Unklar ist, warum bei den östlichen Provinzen - excl. Sachsen - einfach nur der Provinzname steht, der bei den westlichen Gebieten aber mit dem Wort „Provinz“ aufgehübscht wird.
  • Das Herzogtum Lauenburg gehörte bis 1876 nicht zur Provinz Schleswig-Holstein, formal noch nicht einmal zu Preußen.
  • Wenn die (unrichtige) Bezeichnung "Kgr. Frankreich" nicht z.B. durch "Ksr. Frankreich", sondern – anders als sonst auf der ganzen Karte – durch das Weglassen der Staatsform beseitigt wurde, lässt sich vielleicht damit begründen, dass Frankreich im September 1870 zur "temporären" Republik erklärt wurde, ohne dass der Status näher bestimmt war. --Hvs50 (talk) 08:26, 31 March 2022 (UTC)[reply]
Erledigt. Allerdings nicht in der svg-Datei, sondern im png. Svgs kriege ich nicht mehr bearbeitet. Grüße --Ziegelbrenner (talk) 10:43, 31 March 2022 (UTC)[reply]