File talk:Weltkarte-Haarfarben.png

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Diese Karte ist zweifelhaft ! / This map is doubtful ![edit]

Deutsch: Diese Karte entbehrt wohl einer ernstzunehmenden wissenschaftichen Grundlage. Sie ist rein grafisch gut gemacht, aber sollte nicht in Artikeln verwendet werden. Man muss sich mal die angegebenen Quellen ansehen um das nachzuvollziehen. Die genügen weitgehend keinerlei wissenschaftlichen Kriterien. Insbesondere dieser selbsternannte "Anthropologe" Peter Frost ist mir ein Dorn im Auge. Die zitierte Commons-Karte beruht aus seinen "Daten" und sollte als Quelle nicht doppelt zitiert werden. Der eine Weblink funktioniert auch gar nicht (The Apricity).


English: this map appears to have no scientific background whatsoever. The image quality is good but the content is probably largely a fantasy drawing. Just look at the sources, e.g., the self-proclaimed "anthropologist" Peter Frost and other doubtful weblinks. There is no single reputable scientific source given, with the possible exception of Bertil Lundman. But I doubt that much data are taken from this work. This map should not be used in any article.

--Furfur (talk) 07:45, 24 September 2014 (UTC)[reply]

Weltkarte in Europa FEHLERHAFT! Farben wurden nicht korrekt beschriftet![edit]

Siehe diese Wiki Karte - und alle anderen die man findet: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Light_hair_coloration_map.png#/media/File:Light_hair_coloration_map.png

Nach der aktuellen würde es in Norddeutschland und Süd-Skandinavien mehr hellbraune Töne geben als Blond. Frage in den Raum an alle Norddeutschen. Ist das so??? Und wir reden nicht von Gefärbten! Braun erkennt man, einfach mal googlen. Alles was nicht Braun, Schwarz oder Rot ist, ist BLond in unseren Breitengraden...auch wenn es noch so "seltsam" ausschaut. Dunkelblond ist oft verwechselbar mit allem anderen. Bei den Männern lassen die Töne schnell nach, sind dennoch keine Braunhaarigen. Dazu kommt dann Grau...! Schwierig zu erkennen bei der typischen männlichen Kurzhaarfrisur. Frauen können mit dem nichts "Halbes und nicht Ganzes" gar nichts anfangen und sind mit Sicherheit alle gefärbt - nach Heller oder Dunkler. Natürliches Blond ist daher natürlich seltener als in Mittelschweden.

Ok, zur Karte im Link. Gelb ist ü80% - das war hier bei der Weltkarte ü50% ist - mit Überschneidungen. ABER, danach geht es los. Hell-Orange (?) ist 50-80 % Blond, was in eurer Weltkarte schon 50% Braun ist?! Kann nicht sein, selbst wenn Blond 50% wären fehlen die anderen Töne. Danach überwiegend mittleres Braun in der Mehrheit auf der Weltkarte zu 20-49% Blond...<-- mit großen Überschneidungen2A02:8109:8CC0:6480:99C9:9220:449:C6CC 02:00, 15 November 2021 (UTC)[reply]