Category:Ehrenfriedhof für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges (Großröhrsdorf)

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
Deutsch: Der Ehrenfriedhof für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges, errichtet 1919/20, mit hochaufragendem Gedenkstein in dreieckiger Form mit Kreuz und Inschrift sowie der Signatur „JEB“ des Bildhauers Johannes Ernst Born, siehe [1].
This category shows the protected monument of Saxony with the ID 09289668 KDSa/09289668(other).
(Wikidata)
Object location51° 08′ 42.61″ N, 14° 00′ 55.01″ E Kartographer map based on OpenStreetMap.View all coordinates using: OpenStreetMapinfo
<nowiki>Kirche (Einzeldenkmal zu ID-Nr. 09289663) Lichtenberger Straße; church building in Großröhrsdorf, Germany; Einzeldenkmal der Sachgesamtheit Evangelische Stadtkirche und Kirchhof Großröhrsdorf; Saalkirche mit Westturm, doppelte Empore und 3/8-Chor mit zwei Logen links, Altar, Kanzel mit Schalldeckel, Orgel, baugeschichtlich und ortsgeschichtlich von Bede; церква в Німеччині; kerkgebouw in Duitsland</nowiki>
Q49396721 
church building in Großröhrsdorf, Germany
Upload media
Instance of
LocationGroßröhrsdorf, Bautzen District, Saxony, Germany
Street address
  • Lichtenberger Straße
Heritage designation
Inception
  • 1731
Map51° 08′ 39.3″ N, 14° 00′ 55.96″ E
Authority file
Wikidata Q49396721
LfDS object ID: 09289668
Edit infobox data on Wikidata

Media in category "Ehrenfriedhof für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges (Großröhrsdorf)"

The following 13 files are in this category, out of 13 total.