Category:Merkur (Löbau)

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
Deutsch: Vergoldete Freiplastik Merkur (auch Hermes genannt), römischer Gott des Handels, am Wohn- und Geschäftshaus in Löbau, Bahnhofstr. 8 (errichtet um 1897), siehe [1] und [2]. Darstellung in Anlehnung an die Bronzefigur Fliegender Merkur von Giambologna (um 1580) im Bargello-Museum in Florenz, siehe Mercurio volante.
This category shows the protected monument of Saxony with the ID 09222538 KDSa/09222538(other).
(Wikidata)
Object location51° 05′ 49.16″ N, 14° 40′ 00.8″ E Kartographer map based on OpenStreetMap.View all coordinates using: OpenStreetMapinfo
<nowiki>Mietshaus in Ecklage und halboffener Bebauung, mit Hintergebäude Bahnhofstraße 8; Merkur; Mietshaus in Ecklage und halboffener Bebauung, mit Hintergebäude; geglättete Fassade, nur im Mansardbereich des Daches Stuckormantik, Freiplastik an Eckseite des Hauses, baugeschichtlich und straßenbildprägend von Bedeutung; revenue house</nowiki>
Merkur 
revenue house
Upload media
Instance of
LocationLöbau, Görlitz, Saxony, Germany
Street address
  • Bahnhofstraße 8
Heritage designation
Inception
  • 1890
Map51° 05′ 49.3″ N, 14° 40′ 01.25″ E
Authority file
Wikidata Q49367330
LfDS object ID: 09222538
Edit infobox data on Wikidata

Media in category "Merkur (Löbau)"

The following 5 files are in this category, out of 5 total.