Category:Adolf Erdmann

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
Deutsch: Adolf Erdmann, Pelzwaren, Berlin.
Das Geschäft von Adolf Erdmann befand sich von 1901 bis 1932 auf der Tauentzienstraße.(Fast 700 Jahre Kürschner-Innung Berlin. In: Die Pelzwirtschaft Heft 10/1970, S.10)
Konsul Brass in der Neuen Pelzwaren- und Kürschner Zeitung vom 22. August 1925 über Die Bedeutung der Berliner Pelzwaren-Industrie:
Etwa 50 Jahre lang waren die in den 1930er Jahren gegründeten Firmen C. A. Herpich Söhne, M. Braß, F. Zeitz, L. Micheler und später Karl Salbach die einzigen großen Kürschnergeschäfte, dann wurden aber, durch die Mode begünstigt, eine ganze Zahl bisher kleiner Geschäfte, wie z. B. Gohlicke, Göbel, Kirmse & Bautz, Erdmann und andere, während viele neue entstanden, von denen verschiedene einen gleich starken Aufschwung nahmen.

Media in category "Adolf Erdmann"

The following 2 files are in this category, out of 2 total.