Category:Amalienstift

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
Deutsch: Das Amalienstift ist ein gemeinnütziges Wohnstift im Stadtteil St. Georg im Bezirk Hamburg-Mitte der Amalie-Sieveking-Stiftung. Das Ensemble besteht aus mehreren Gebäuden an der Alexanderstraße, der Stiftstraße und der Minenstraße. Das Erste Amalienstift befindet sich an der Stiftstraße 65, es wurde 1839 von Alexis de Chateauneuf erbaut. Das Gebäude ist das Stammhaus des ehemaligen „Weiblichen Vereins für Armen und Krankenpflege“ und Sitz der Geschäftsleitung. 1976 wurde der Verein zu Ehren der Stifterin in Amalie Sieveking Stiftung umbenannt.
This is the category for an architectural monument.
It is on the list of cultural monuments of Hamburg, no. 30087.