Category:Bunker 189 Kleinostheim (WMTS)

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Bunker 189 Kleinostheim (WMTS) has an entry on OpenStreetMap (show).

Deutsch  English  français  Ido  italiano  Nederlands  português  sicilianu  Ελληνικά  македонски  বাংলা  +/−
<nowiki>Bunker 189 Kleinostheim; Bunker 189 Kleinostheim; Bunker der Wetterau-Main-Tauber-Stellung mit der laufenden Nummer 189; Bunker 189; Bunker 189 (Kleinostheim)</nowiki>
Bunker 189 Kleinostheim 
Upload media
Instance of
Part of
LocationKleinostheim, Aschaffenburg, Lower Franconia, Bavaria, Germany
Inception
  • 1936
Map50° 00′ 57.82″ N, 9° 02′ 06.54″ E
Authority file
Wikidata Q116196616
OpenStreetMap node ID: 10580744789
Edit infobox data on Wikidata
Deutsch: Der Bunker mit der Nummer 189 (zuvor A 44) gehörte zur Wetterau-Main-Tauber-Stellung und lag an einem kleinen See direkt am rechten Ufer des Mains nördlich von Kleinostheim. Er wurde im Jahr 1936 als „MG-Schartenstand“ errichtet, also als Regelbau 1 (Zeichnungsnr. 170 B9), in der Baustärke B1, für eine 4-Mann-Besatzung. Beim Bau der Stellung verwendete man 104 Kubikmeter Beton und die MG-Schartenplatte 7P7. Der Bunker wurde nach dem 2. Weltkrieg von der US-Armee gesprengt. Von ihm sind nur noch wenige Überreste zu sehen.

Media in category "Bunker 189 Kleinostheim (WMTS)"

The following 2 files are in this category, out of 2 total.