Category:Carl Gründling, Rauchwaren-Zurichterei

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
Deutsch: Carl Gründling, Rauchwaren-Zurichterei in Schkeuditz bei Leipzig.
1862 Gründung durch Carl Gründling in der Leipziger Straße 25
1897 erster größerer Ausbau
1902 zweiter größerer Ausbau
1921 Umzug zur Leipziger Straße 18, neues Betriebsgebäude auf dem Gelände der ehemaligen Gerberei Dünkler
1921 und 1923 Betriebserweiterungen mit Ausbau der Kraftanlage, bestehend aus je zwei Dampfkesseln, Dampfmaschinen und Elektrogeneratoren, womit das Unternehmen unabhängig von fremder Energie wurde
1925 und 1927 weiterer Ausbau, die hygienischen Bedingungen für die 150 Mitarbeiter wurden dabei den neuzeitlichen Anforderungen entsprechend angepasst. Spezialitäten: Bisam, Skunks, Nerz, Opossum, Murmel, Biber, Otter, Schuppen (Waschbär), Fohlen, Luchs, Dachs, Wallaby, Seehund, Edelfuchs, Die „Neutral-Zurichtung“ eignet sich für jedes Farb- und Bleichverfahren.
1945 Enteignung, Begründung: ehemaliger Rüstungsbetrieb (Zulieferung für Winterbekleidung der Wehrmacht)
In der DDR-Zeit geht de Firma Carl Gründling mit der Firma Müller & Co. in den VEB Schkeuditz ein.