Category:D 669 Lastkraftwagen

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
Deutsch: In den Vorschriften D 669 werden die Lastkraftwagen der Wehrmacht mit Gerätbeschreibungen und Bedienungsanweisungen erläutert und Einzelteile und Ersatzteile in Ersatzteillisten aufgeführt.
English: Regulations D 669 explains Wehrmacht Trucks with Gerätbeschreibungen und Bedienungsanweisungen (equipment descriptions and operating instructions) and lists individual parts and spare parts in Ersatzteillisten (spare parts lists).
  • D 669/1: Lastkraftwagen 1 1/2 t Opel Typ 2,5-32, Gerätbeschreibung und Bedienungsanweisung
  • D 669/2: Lastkraftwagen 1 1/2 t Opel Typ 2,5-32, Ersatzteilliste
  • D 669/3: Lastkraftwagen 4 1/2 t Österr. Saurerwerke Typ BT 4500 mit Motor Typ T, Gerätbeschreibung und Bedienungsanweisung
  • D 669/4: Lastkraftwagen 4 1/2 t Österr. Saurerwerke Typ BT 4500 mit Motor Typ T, Ersatzteilliste
  • D 669/9: Lastkraftwagen 1 1/2 t Krupp Typ L 2 H 143, Gerätbeschreibung und Bedienungsanweisung
  • D 669/10: Lastkraftwagen 1 1/2 t Krupp Typ L 2 H 143, Ersatzteilliste zum Fahrgestell
  • D 669/11: Lastkraftwagen 1 1/2 t Phänomen Typ Granit 25 H, Typ Granit 25 P, Typ Granit 25, Gerätbeschreibung und Bedienungsanweisung
  • D 669/12: Lastkraftwagen 1 1/2 t Phänomen Typ Granit 25 H, Typ Granit 25 P, Typ Granit 25, Ersatzteilliste
  • D 669/13: Lastkraftwagen 1 1/2 t Steyr Typ 640, Gerätbeschreibung und Bedienungsanweisung
  • D 669/14: Lastkraftwagen 1 1/2 t Steyr Typ 640, Ersatzteilliste zum Fahrgestell
  • D 669/15: Lastkraftwagen 3 t Ford Typ G 917 T St IIIa, Typ G 997 T St IIIb, Gerätbeschreibung und Bedienungsanweisung
  • D 669/16: Lastkraftwagen 3 t Ford Typ G 917 T St IIIa, Typ G 997 T St IIIb, Ersatzteilliste zum Fahrgestell
  • D 669/17: Lastkraftwagen 3 t MAN Fross-Büssing, Wien (Nachbau) : Baumuster E 3000 (auch Omnibusfahrgestell), Gerätbeschreibung und Bedienungsanweisung
  • D 669/19: Lastkraftwagen Opel 3 t Typ 3,6-36 S, Typ 3,6-36 S (Wehrmachtsausführung), Typ 3,6-42, Typ 3,6-42 (Wehrmachtsausführung), Typ 3,6-47 (Omnibusfahrgestell), Gerätbeschreibung und Bedienungsanweisung
  • D 669/20: Lastkraftwagen Opel 3 t Typ 3,6-36 S, Typ 3,6-36 S (Wehrmachtsausführung), Typ 3,6-42, Typ 3,6-42 (Wehrmachtsausführung), Typ 3,6-47 (Omnibusfahrgestell), Ersatzteilliste
  • D 669/25: Mittlerer geländegängiger Lastkraftwagen 3 t Henschel Typ 33 D 1, Gerätbeschreibung und Bedienungsanweisung
  • D 669/26: Mittlerer geländegängiger Lastkraftwagen 3 t Henschel Typ 33 D 1, Ersatzteilliste
  • D 669/27: Mittlerer geländegängiger Lastkraftwagen 3 t Klöckner-Humboldt-Deutz A.G., Werk Ulm (Henschel-Lizenz) Typ 33 G 1, Gerätbeschreibung und Bedienungsanweisung
  • D 669/31: Lastkraftwagen 4 1/2 t Österreichische Saurerwerke Typ 4 BTDVS mit Motor Typ TDV, Gerätbeschreibung und Bedienungsanweisung
  • D 669/32: Lastkraftwagen 4 1/2 t Österr. Saurerwerke Typ 4 BTDVS (mit Motor Typ TDV), Ersatzteilliste
  • D 669/33: Lastkraftwagen 3 t Mercedes-Benz Typ LG 3000, Gerätbeschreibung und Bedienungsanweisung
  • D 669/34: Lastkraftwagen 3 t Mercedes-Benz Typ LGF 3000, Ersatzteilliste
  • D 669/35: Lastkraftwagen 3 t Borgward Typ Borgward 3 t Benzin G.W., Gerätbeschreibung und Bedienungsanweisung
  • D 669/36: Lastkraftwagen 3 t Borgward Typ Borgward 3 t Benzin G.W., Ersatzteilliste zum Fahrgestell
  • D 669/37: Lastkraftwagen 1 t Borgward Typ 1 Tonner, Gerätbeschreibung und Bedienungsanweisung
  • D 669/201a: Lastkraftwagen 1 1/2 t Opel Typ 2,5-32, Kühlwasserheizgerät Ausführung 1943, Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
  • D 669/205: Lastkraftwagen 3 t Klöckner-Humboldt-Deutz A.G. Werk Ulm (früher Magirus) Typ M 30a/M 30, Sonderausrüstung für Winterbetrieb, Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
  • D 669/209: Lastkraftwagen 1 1/2 t Krupp Typ L 2 H 143, Sonderausrüstung für Winterbetrieb, Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
  • D 669/211: Lastkraftwagen 1 1/2 t Phänomen "Granit 25-H", Sonderausrüstung für Winterbetrieb, Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung u. Ersatzteilliste
  • D 669/215: Lastkraftwagen 3 t Ford Typ G 917T St IIIa Typ G 997T St IIIb, Sonderausrüstung für Winterbetrieb (ohne Kühlwasserheizgerät), Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
  • D 669/219: Lastkraftwagen 3 t Opel Typ 3.6 - 36 S, Typ 3.6 - 36 S (Wehrmachtausführung) Typ 3.6 - 42, Typ 3.6 - 42 (Wehrmachtausführung), Sonderanweisung für Winterbetrieb, Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
  • D 669/225: Mittlerer geländegängiger Lastkraftwagen 3 t Henschel Typ 33 D 1, Sonderausrüstung für Winterbetrieb, Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
  • D 669/233: Lastkraftwagen 3 t Mercedes-Benz Typ LGF 3000, Sonderausrüstung für Winterbetrieb, Einbauanweisung, Gerätbeschreibung, Bedienungsanweisung und Ersatzteilliste
  • D 669/235a: Lastkraftwagen 3 t Borgward Typ 3 T Benzin-GW, Sonderausrüstung für Winterbetrieb Ausführung 1943, Einbauanweisung, Gerätbeschreibung und Ersatzteilliste
  • D 669/309: Lastkraftwagen 1 1/2 t Krupp Typ L 2 H 143, Instandsetzungsanleitung
  • D 669/313: Reparaturbuch Steyr Typ 640
  • D 669/419: Gleisketten-Lastkraftwagen 2 t, offen (Maultier) Opel Typ 3,6 - 36 S (Wehrmachtausführung)/SS M, Gerätbeschreibung und Bedienungsanweisung
  • D 669/420: Gleisketten-Lastkraftwagen 2 t (Maultier) Opel Typ 3,6 - 36 S (Wehrmachtausführung)/SS M, Ergänzung zur Ersatzteilliste D 669/20

Subcategories

This category has the following 3 subcategories, out of 3 total.

0