Category:Extratour Gladenbacher Berglandring

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Die Extratour Gladenbacher Berglandring begeistert mit einer Vielzahl verschiedenster Eindrücke. Die unter Denkmalschutz stehende Burgruine Blankenstein erinnert an die bewegte Geschichte der hessischen Landgrafen. Nur wenig Meter weiter überrascht die »Hinterländer Schweiz« mit einer unvermutet mitten im Wald auftauchenden Felslandschaft. Besonders sehenswert ist der stillgelegte Diabas-Steinbruch von Rachelshausen, der heute ein Naturdenkmal ist und Lebensraum für zahlreiche gefährdete Tierarten bietet. Das Daubhaus, früher auch Rachelshäuser Koppe genannt, ragt 552,8 Meter weit über das Gladenbacher Bergland hinaus. Auf seinem höchsten Punkt erinnert ein Gedenkstein an die Besiedlung des Daubhauses durch die Kelten vor 2500 Jahren. Einen wunderschönen Blick ins Dautphetal und ins Obere Lahntal eröffnet sich dem Wanderer vom Aussichtsturm auf dem 504 Meter hohen Hünstein. Eine beeindruckende Fernsicht bieten auch der Kamm bei Runzhausen, die Feldpassage bei Bellnhausen und der Waldrand am oberen Allnatal. (Text von: https://naturpark.lahn-dill-bergland.de/wandern/extratouren/gladenbacher-berglandring/)

Media in category "Extratour Gladenbacher Berglandring"

The following 16 files are in this category, out of 16 total.