Category:Hauptstraße 101 (Schönheide)

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Das "Hotel zur Post" entstand um 1900. Es ist ein Ziegelbau wie das daneben liegende Postamt von 1891 und das dann folgende Elektrizitätswerk, das 1895 mit der Stromproduktion begann. Dem Hotel zur Post war früher die Ortslisten-Nummer (OL-Nr.) 436 D an der Hauptstraße zugeordnet. Nach 1933 wurde die Straße in Hindenburgstraße umbenannt, nach 1945 wieder in Hauptstraße und später - wohl nach Gründung der DDR - in Ernst-Thälmann-Straße. Vom 1. Januar 1975 an legte die Gemeinde Schönheide die neue Hausnummer Ernst-Thälmann-Straße 101 fest. Nach 1990 entschied sich die Gemeinde wieder für den alten Straßennamen Hauptstraße. Das Hotel wurde von Beginn an von Heinrich Müller betrieben, dessen Sohn Hotel und Gaststätte bis in die in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts führte.