Category:Hermine Groß-Kmoch

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
<nowiki>Herma Kmoch; Herma Kmoch; Herma Kmoch; Herma Kmoch; österreichische Bergsteigerin; Austrian mountaineer; Hermine Kmoch; Hermine Groß-Kmoch; Hermine Groß; Hermine Groß-Kmoch; Hermine Groß; Hermine Kmoch</nowiki>
Herma Kmoch 
Austrian mountaineer
Upload media
Work period (start)
  • 1874
Country of citizenship
Occupation
Father
  • Franz Xaver Groß
Authority file
Wikidata Q95705051
VIAF ID: 5710918
GND ID: 117524344
Edit infobox data on Wikidata

Hermine Groß-Kmoch war die Tochter des Welser Reichsratsabgeordneten Franz Gross und wurde 1866 Mitglied der „Sektion Dietach“, die später eine „Filiale“ der 1871 gegründeten Sektion Prag wurde; die Sektion bestand zu 100 Prozent aus Frauen: Fräulein Hermine Groß, wie sie in den meisten Quellen bezeichnet wird, war „Obmann“, ihre Mutter Caroline „Cassier“ und Fräulein Hermine Straberger „Schriftführer“ der Sektion. Ihre zahlreichen Reisen und touristischen Leistungen – 1878 stand sie als erste Frau am Großen Wiesbachhorn – brachten ihr den adelnden Beinamen „Geogräfin“ ein. 1879 heiratete sie und zog als Herma Kmoch in die Stadt Prag, mit deren Bergpionieren sie eng verbunden war. Nach dem frühen Tod ihres Mannes lebte sie in Graz.

Media in category "Hermine Groß-Kmoch"

The following 2 files are in this category, out of 2 total.