Category:Im Gleichgewicht (Gerhard Brandes)

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
<nowiki>Im Gleichgewicht; Im Gleichgewicht; Sculpture by Gerhard Brandes in Hamburg; منحوتة; Bronzeplastik von Gerhard Brandes in Hamburg-Wandsbek; Gleichgewicht; Yoga; Vrikshasana; In balance</nowiki>
Im Gleichgewicht 
Sculpture by Gerhard Brandes in Hamburg
Upload media
Instance of
Made from material
Genre
LocationWandsbek, Hamburg, Germany
Creator
Owned by
Inception
  • 2010
Map53° 35′ 35.54″ N, 10° 05′ 28.84″ E
Authority file
Edit infobox data on Wikidata
Deutsch: Die Plastik Im Gleichgewicht wurde 2010 vom deutschen Bildhauer Gerhard Brandes (1923–2013) geschaffen. Die Arbeit befindet sich in Hamburg-Wandsbek, in den Grünanlagen zwischen den Wohnblöcken Eydtkuhnenweg 14 a-d und 16 a-d. Am dichtesten ist der Aufgang Eydtkuhnenweg 14 d.

Die Bronzeplastik zeigt den Akt einer Frau, die mit geschlossenen Augen auf einem Bein steht. Das andere Bein winkelt sie an, dabei den Knöchel mit der rechten Hand berührend. Der linke Arm ist zum Halten der Balance ausgestreckt. Die Figur steht auf einer kleinen, runden Plinthe auf einem niedrigen Granitsockel.[1] Bis auf die Armstellung gleicht die Pose der Yoga-Übung Vrikshasana.

Die Arbeit wurde von der Baugenossenschaft Dennerstraße-Selbsthilfe eG angekauft,[2] welche die Wohnblöcke Eydtkuhnenweg 14 / 16 / 18 besitzt.[3] Die 81 Wohnungen wurden 1962 durch die Baugenossenschaft gebaut und 2012 modernisiert.[4] Die Mordernisierung war der Anlass für Stiftung der Skulptur.[2]
  1. Gerhard Brandes: Im Gleichgewicht (2010, Bronze) auf der privaten Website Kunst @SH (Abgerufen im Mai 2024)
  2. a b Schild mit Widmung bei der Skulptur, siehe Bild 10.
  3. Hamburger Wohnungsbaugenossenschaften e.V. (Hrsg.): Belegenheitenliste der Hamburger Wohnungsbaugenossenschaften. Hamburg 2021, S. 472-473. (Online)
  4. Unsere 4 Wohnanlagen in Wandsbek: Eydtkuhnenweg, 22047 Hamburg. Website der Baugenossenschaft Dennerstraße-Selbsthilfe eG (Abgerufen im Mai 2024)