Category:Johannes-Weißer-Weg (Ulm)

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
<nowiki>Johannes-Weißer-Weg; Johannes-Weißer-Weg; Johannes-Weißer-Weg; street in Ulm (Donau), Germany; Innerortsstraße in Ulm (Donau), Baden-Württemberg, Deutschland; вулиця в Ульмі, Німеччина; straat in Ulm, Duitsland</nowiki>
Johannes-Weißer-Weg 
street in Ulm (Donau), Germany
Upload media
Instance of
LocationUlm, Tübingen Government Region, Baden-Württemberg, Germany
Map48° 23′ 59.05″ N, 9° 56′ 04.97″ E
Authority file
Edit infobox data on Wikidata
Deutsch: 1978 nach dem Ulmer Kommunalpolitiker der Nachkriegszeit Johannes Weißer (1893-1954) benannt. Nachdem ihn die Nationalsozialisten nach der Machtübernahme für mehrere Monate „Schutzhaft“ ins KZ Heuberg sperrten, war er nach Kriegsende im Jahr 1945 kurzzeitig stellvertretender Bürgermeister Ulms. Er erhielt zusammen mit Kurt Fried und Pauls Thielemann 1945 von den US-Amerikanern die Lizenz zur Herausgabe der Schwäbischen Donau-Zeitung. Er war an der Neugründung der Ulmer SPD beteiligt und war von 1945 bis 1949 deren Vorsitzender und vertrat sie von 1946 bis 1953 im Ulmer Gemeinderat und von 1946 bis 1950 im Landtag von Württemberg-Baden.

Media in category "Johannes-Weißer-Weg (Ulm)"

The following 2 files are in this category, out of 2 total.