Category:Karl-Schneider-Halle

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
<nowiki>Karl-Schneider-Halle; Karl-Schneider-Halle; Sporthalle in Hamburg-Farmsen-Berne; Sports venue in Hamburg; Sporthalle Berner Heerweg; Turnhalle der Gemeindeschule Farmsen</nowiki>
Karl-Schneider-Halle 
Sports venue in Hamburg
Upload media
Instance of
LocationHamburg, Germany
Map53° 36′ 29.7″ N, 10° 07′ 10.45″ E
Authority file
Edit infobox data on Wikidata
Deutsch: Die Karl-Schneider-Halle ist eine Sporthalle im Hamburger Stadtteil Farmsen-Berne, nordwestlich der Kreuzung von Berner Heerweg mit August-Krogmann-Straße. Die Halle befindet sich am Berner Heerweg auf der Höhe der Hausnummer 185, also hinter der Volkshochschule Hamburg-Ost und den privaten Studentenappartements (“BH185”). Die Anschrift der Halle lautet Berner Heerweg 183. Die Sporthalle ist nach ihrem Architekten benannt. Die Planung für die Gemeindeschule Farmsen begann 1856, Architekt war Westphal.[1] Der Neubau am Berner Heerweg im Norden von Farmsen wurde 1858 eingeweiht.[1] 1909 wurde das Gebäude nach Entwürfen von Fritz Höger überbaut,[1] 1919-23 nach einem Brand verändert wieder aufgebaut.[2] 1926/27 erfolgte der Bau der freihstehenden Turnhalle nach Entwurf durch Karl Schneider.[1] 1978 wurde die schulische Nutzung aufgegeben, das Gebäude übernahm die Volkshochschule Hamburg.[2] Die Turnhalle der ehemaligen Gemeindeschule wurde 1992 unter Denkmalschutz gestellt,[3] und wird heute als Karl-Schneider-Halle von verschiedenen Sportvereinen benutzt.
  1. a b c d Boris Meyn: Die Entwicklungsgeschichte des Hamburger Schulbaus. Hamburg 1998, S. 450. (Inventarnummer 326)
  2. a b Uwe Schmidt: Hamburger Schulen im „Dritten Reich“, Band 2 (Anhang: Verzeichnis der Schulen von 1933 bis 1945). Hamburg 2010, S. 797. (doi:10.15460//HUP/BGH.64.101)
  3. Turnhalle wird Denkmal. In: Hamburger Abendblatt, 21. Juli 1992.

Media in category "Karl-Schneider-Halle"

The following 3 files are in this category, out of 3 total.