Category:Kleemannschulen (Kiel)

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
Deutsch: Die private Wirtschaftsschule Kleemannschule wurde 1931 von Gustav Carsten Kleemann († 18. Juli 1964) in Kiel im Gebäude des Löwenbräus am Alten Markt 14 unter dem Namen Kaufmännische Privatschule Gustav Kleemann gegründet.
1950 Neuaufnahme des Betriebes im Jacobsenhaus in der Holstenstraße 2-12 unter dem Name Private Kaufmännische Berufsfachschule Kleemann.
1958 zusätzlich die Privaten Höheren Handelsschule Kleemann.
1961 Gründung des Vereins der ehemaligen Kleemannschüler, Beginn der ersten Sekretärinnenausbildung.
1966 Übernahme der Schule von dem pädagogischen Leiter Dr. Klaus Nernheim. Neuer Name: Kleemannschule für alle Schulzweige.
1981 Umzug in die neuen Räumlichkeiten der ehemalige Tanzschule Tessmann.
2005 Umbau und Erweiterung der Schule in der Hamburger Chaussee.
2014 Die Kleemannschule wird eine gemeinnützige GmbH.
2019 Umzug der Kleemannschule in den Flintkampsredder, Übergang der Kleemannschule in den Unternehmensverbund der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein.
Schularten der Kleemannschulen (Stand 2003): Kieler Wirtschaftsgymnasium, Berufsoberschule, Berufsfachschulen, Fachoberschule, Fachschule für Betriebswirtschaft.
English: The private business school Kleemann Schule was founded in Kiel in 1931 by Gustav Carsten Kleemann († July 18, 1964) in the buildings of Löwenbräu at Alten Markt 14 under the name Commercial Private School Gustav Kleemann.
1950 New operations began in Jacobsenhaus, Holstenstrasse 2-12 under the name Private Commercial Vocational School Kleemann.
1958 additional private higher commercial school Kleemann.
1961 Founding of the association of former Kleemann students, beginning of the first secretarial training.
In 1966 the school was taken over by the educational director Dr. Klaus Nernheim. New name: Kleemannschule for all school branches.
1981 Move to the new premises of the former Tessmann Dance School.
2005 Reconstruction and expansion of the school on Hamburger Chaussee.
2014 The Kleemannschule becomes a non-profit GmbH.
2019 The Kleemannschule moves to Flintkampsredder, the Kleemannschule is transferred to the corporate group of the Schleswig-Holstein Business Academy.
School types of Kleemann schools (as of 2003): Kieler Wirtschaftsgymnasium, Berufsoberschule, Berufsfachschulen, Fachoberschule, Fachschule für Betriebswirtschaft.

Quelle / Source: Schulchronik on kleemannschulen.de

Media in category "Kleemannschulen (Kiel)"

The following 3 files are in this category, out of 3 total.