Category:Nagelfluh im Alpinen Museum

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Böden aus Nagelfluhgestein, die sich wie ein Band durch das umgebaute Alpine Museum hindurchziehen, vom Eingangsfoyer über das Café Isarlust, in den Treppenabsatzbereichen, in den Ausstellungsräumen bis zum Festsaal des Museums, und vor allem großflächig auf der Terrasse und im Park des Alpinen Museums verbaut wurde. Nagelfluh ist ein Konglomerat, ein grobkörniges, klastisches Sedimentgestein, das aus mindestens 50 % gerundeten Komponenten wie Kies oder Geröll besteht, die durch eine feinkörnige Matrix verkittet sind. Sie gelten als typisches Alpengestein, das am gesamten Alpenrand sowie an den Flüssen des Alpenvorlandes vorkommt.

Media in category "Nagelfluh im Alpinen Museum"

The following 34 files are in this category, out of 34 total.