Category:Neues Haus 4 (Hannover)

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
Deutsch: Die denkmalgeschützte und nach dem Bankier Simon Coppel benannte Villa Coppel unter der Adresse Neues Haus 4 (bis 2019: Emmichplatz 4) in Hannover wurde 1872 bis 1875 errichtet als Teil einer seinerzeit vielbeachteten Gruppe von Villen durch den Architekten Heinrich Köhler, die dieser für verschiedene Bauherren in einer Verbindung aus Spätklassizismus und italienischer Renaissance errichtete. Diese bekannteste Gebäudegruppe des Architekten stellte auch städtebaulich eine bedeutende Leistung der Neorenaissance in der Stadt Hannover dar. Die Verzierungen in den Gliederungen sowie des Ornament- und Figurenschmucks schuf der Bildhauer Oswald Rommel. Nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkrieges blieben von der Villengruppe, die sich von der (späteren) Berliner Allee bis zum Emmichplatz zog, die Villen Schiffgraben 53 und 57 sowie das Eckgebäude Emmichplatz 4 erhalten, zwischen die sich spätere Neubauten fügen.

Subcategories

This category has only the following subcategory.

Media in category "Neues Haus 4 (Hannover)"

The following 3 files are in this category, out of 3 total.