Category:Paul Winkler (Architekt)

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
Deutsch: Adolf Paul Winkler (1864–1931), Architekt und Baumeister in Dresden-Loschwitz, Körnerplatz 2. Von 1896 bis 1898 gemeinsames Architekturbüro Winkler & Reichpietsch mit Karl Reichpietsch (1859–1947).

Bauten (Auswahl)

  • Wohn- und Geschäftshaus in Dresden-Loschwitz, Körnerplatz 2 (1894/95), errichtet für seinen Bruder, den Bäckermeister Robert Emil Winkler (Cafè Winkler), jetzt Cafè Wippler.
  • Villa in Dresden-Loschwitz, Bautzner Landstraße 78 (1896)
  • Landhaus in Dresden-Loschwitz, Oskar-Zwintscher-Straße 1 (1899/1900)
  • Villa in Dresden-Loschwitz, An der Berglehne 2 (1903/04)
  • Villa in Dresden-Loschwitz, An der Berglehne 4 (1903/04)
  • Haus Abendsonne in Dresden-Loschwitz, Sierksstraße 6 (1906, Umbau)
  • Villa in Dresden-Loschwitz, Rißweg 70 (1910/11)
  • Villa in Dresden-Loschwitz, Hermann-Vogel-Straße 14 (1911)
  • Wohnhaus in Dresden-Loschwitz, Preußstraße 3 (1912)
  • Doppelhaus "Sonneneck" in Dresden-Loschwitz, Steglichstraße 26-28 (1912/13).

Subcategories

This category has the following 5 subcategories, out of 5 total.

Media in category "Paul Winkler (Architekt)"

The following 7 files are in this category, out of 7 total.