Category:Reiherkampf (Kurt Bauer)

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
<nowiki>Reiherkampf; Reiherkampf; Relief sculpture by Kurt Bauer in Hamburg; عمل فني; Relief von Kurt Bauer in Hamburg-Bramfeld</nowiki>
Reiherkampf 
Relief sculpture by Kurt Bauer in Hamburg
Upload media
Instance of
Genre
Location
Street address
  • Bramfelder Dorfplatz 5 Hamburg
Creator
Inception
  • 1959
Map53° 36′ 53.06″ N, 10° 04′ 37.29″ E
Authority file
Edit infobox data on Wikidata
Deutsch: Das Relief Reiherkampf wurde vom deutschen Bildhauer Kurt Bauer (1906–1981) geschaffen. Die Arbeit befindet sich auf dem Gelände der Stadtteilschule Bramfeld am Bramfelder Dorfplatz 5 in Hamburg-Bramfeld. Dort ist das Relief an der westlichen Außenwand des Fachraumgebäudes angebracht, gut sichtbar von der Bramfelder Chaussee.

Das zweiteilige Relief ist Beton gefertigt. Dargestellt wird ein Reiher, der von einem großen Raubvogel angegriffen wird. Das Relief ist auf Höhe des ersten und zweiten Obergeschosses angebracht und und ungefähr zwei Meter hoch.

Die Arbeit von 1959 wurde im Rahmen des Programms "Kunst am Bau" von der Stadt Hamburg angekauft.[1]
  1. Hamburgische Bürgerschaft, 21. Wahlperiode (Hrsg.): Kunstwerke im öffentlichen Raum, Schriftliche Kleine Anfrage vom 7. August 2018. Drucksache 21/13978, S. 31.