Category:Richard Schaeffer

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
Deutsch: F. Richard Schaeffer = Friedrich oder Franz Richard Schaeffer (1846–1902) war Architekt, geprüfter Baumeister, Gemeindevorstand, stellv. Gutsvorsteher und Ortsrichter im Ort Weißer Hirsch bei Dresden, Bautzner Str. 8; heute Dresden-Weißer Hirsch, Bautzner Landstraße 4. Er hat um 1895 das Büro für Architektur und Bauausführung „F. Richard Schaeffer & Sohn“ gegründet, das bis etwa 1921 bestand, siehe Ortsverein Loschwitz-Wachwitz e. V. (Hrsg.): Loschwitz – Illustrierte Ortsgeschichte: 1315–2015. Elbhang-Kurier-Verlag, 2015, ISBN 978-3-936240-31-3.

Bauten (Auswahl)

  • Villa Silvana, Bautzner Landstraße 36 (1881)
  • Villa Miething in Dresden-Weißer Hirsch, Collenbuschstraße 19 (1882)
  • Wohnhaus in Dresden-Loschwitz, Wilhelminenstr. 2 (1884/85)
  • Villa Waldesruhe in Dresden-Weißer Hirsch, Kurparkstraße 4 (1885/86)
  • Kirche Weißer Hirsch, Stangestraße (1889)
  • Villa in Dresden-Loschwitz, Sonnenleite 33 (1892/93)
  • Villa in Dresden-Loschwitz, Bautzner Landstr. 54 (1892/93)
  • Ehem. Gemeindeamt in Dresden-Weißer Hirsch, Luboldtstraße 24 (1894)
  • Villa in Dresden-Weißer Hirsch, Bautzner Landstr. 4 (1895)
  • Villa Hertha in Dresden-Weißer Hirsch, Collenbuschstraße 22 (1897/98)
  • Wohn- und Geschäftshaus in Dresden-Weißer Hirsch, Bautzner Landstr. 11 (1898)
  • Villa in Dresden-Loschwitz, Wolfshügelstr. 16 (1898/1899)
  • Villa Annemarie in Dresden-Weißer Hirsch, Plattleite 45 (1900)
  • Villa Innsbruck in Dresden-Loschwitz, Sonnenleite 29 (um 1900)
  • Villa in Dresden-Loschwitz, Johannesweg 2 und 4 (1900/01)
  • Villa in Dresden-Loschwitz, Materniweg 14 (1900/01).

Subcategories

This category has the following 5 subcategories, out of 5 total.

Media in category "Richard Schaeffer"

The following 22 files are in this category, out of 22 total.