Category:SBB Historic - Fotoalbum Eisenbahnwagen der Schweizerischen Industrie-Gesellschaft SIG

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Titel: Album / Schwez. Industrie-Gesellschaft / Société Industrielle Suisse / Neuhausen.

Übersicht: Eisenbahnwagen der Schweizerischen Industrie-Gesellschaft SIG

Mit Ledereinband und Goldprägung aufwändig gestaltete Dokumentation von Wagenmaterial aus der SIG-Werkstätte. Enthält grossformatige Fotos von Personen-, Salon-, Schlaf-, Güter- und Dienstwagen, zum Beispiel für die Jura–Simplon–Bahn (JS) und deren Vorgängerbahnen, Nordostbahn (NOB), Wädenswil–Einsiedeln (WE), Waldenburgbahn sowie Bahnen in Deutschland, Spanien, Portugal, Frankreich, Italien, Österreich/Ungarn, Serbien oder Argentinien.

Zeitraum der Entstehung: Entstanden in den Jahren 1878-1891

Inhalt:

  • 001 – Titel
  • 002 – Strassenbahnwagen der Compagnie du tramway Neuchâtel–Saint-Blaise (NSB)
  • 003 – Güterwagen der Ferrovie Milano–Saronno e Milano–Erba (FMSME), Italien
  • 004 – Personenwagen 1. und 2. Klasse der Compagnie du Simplon, einer Vorgängergesellschaft der Jura–Simplon-Bahn
  • 005 – Personenwagen 1. Klasse für die Compañía de los Caminos de Hierro del Norte de España (Norte), Spanien
  • 006 – Salonwagen der Eisenbahn der Provinz Bessarabien, heute Republik Moldau
  • 007 – Abteilwagen 1. und 2. Klasse der Badischen Staatsbahn, Deutschland
  • 008 – Personenwagen BC 12 der Wädenswil–Einsiedeln-Bahn
  • 009 – Personenwagen für die Companhia dos Caminhos de Ferro Portugueses (CP), Portugal
  • 010 – Personenwagen BC 12 der Wädenswil–Einsiedeln-Bahn
  • 011 – Gepäckwagen Nr. 139 und 140 für die Württembergische Staatsbahn, Deutschland
  • 012 – Personenwagen für die Compañía de los Ferrocarriles de Madrid a Cáceres y Portugal (MCP) und die Compañía de los Caminos de Hierro del Norte de España (Norte), Spanien
  • 013 – Personenwagen 1. Klasse für die Compañía de los Ferrocarriles de Asturias, Galicia y León (AGL), Spanien
  • 014 – Personenwagen 2. Klasse für die Compañía de los Ferrocarriles de Asturias, Galicia y León (AGL), Spanien
  • 015 – Personenwagen 1. Klasse für die Companhia dos Caminhos de Ferro Portugueses (CP), Portugal
  • 016 – Personenwagen 2. Klasse für die Ferrovie Milano–Saronno e Milano–Erba (FMSME), Italien
  • 017 – Rollwagen für Tramway de Ribeauvillé, Frankreich
  • 018 – Güterwagen der Ferrocarril y minas de San Juan de las Abadesas (SJdlA), Spanien, 1879
  • 019 – Personenwagen 1./2. Klasse und 3. Klasse für die Reichseisenbahnen in Elsaß-Lothringen, damals Deutschland, 1879
  • 020 – Personenwagen 1. Klasse und 2. Klasse für die Compañía de los Ferrocarriles de Asturias, Galicia y León (AGL), Spanien, 1879
  • 021 – Personenwagen 1. Klasse für die Companhia dos Caminhos de Ferro Portugueses de Beira Alta (Beira Alta), Portugal, 1880
  • 022 – Personenwagen 2. Klasse für die Companhia dos Caminhos de Ferro Portugueses de Beira Alta (Beira Alta), Portugal, 1880
  • 023 – Personenwagen 3. Klasse für die Companhia dos Caminhos de Ferro Portugueses de Beira Alta (Beira Alta), Portugal, 1880
  • 024 – Salonwagen für die Companhia dos Caminhos de Ferro Portugueses de Beira Alta (Beira Alta), Portugal, 1880
  • 025 – Innenansicht des Salonwagens für die Companhia dos Caminhos de Ferro Portugueses de Beira Alta (Beira Alta), Portugal, 1880
  • 026 – Innenansicht des Salonwagens für die Companhia dos Caminhos de Ferro Portugueses de Beira Alta (Beira Alta), Portugal, 1880
  • 027 – Schlafwagen der Companhia Real dos Caminhos de Ferro Portugueses (CRP), Portugal, 1880
  • 028 – Personenwagen 2. Klasse der Compagnie des chemins de fer de l'Est (Est), Frankreich, 1882
  • 029 – Sommerwagen für Strassenbahn, Argentinien, 1883
  • 030 – Gedeckter Güterwagen, Argentinien, 1883
  • 031 – Flachwagen, Argentinien, 1883
  • 032 – Personenwagen 2. Klasse der Waldenburgerbahn, 1883
  • 033 – Anhänger für Dampfstrassenbahn in Saint-Étienne, Frankreich, 1883
  • 034 – Schneepflug für Ferrovie Milano–Saronno e Milano–Erba (FMSME), Italien
  • 035 – Kohlenwagen für die Arlbergbahn der k.k. Staatsbahnen ((kkStB), Österreich, 1884
  • 036 – Gepäckwagen der Számostalbahn (SzvV), ehemals Österreich-Ungarn, heute Rumänien
  • 037 – Personenwagen 2. Klasse für die Estrada de Ferro Rio Grande do Sul a Bagé, Brasilien, 1886
  • 038 – Steinwagen für Rom Grottarossa, heute Teil von Rom–Viterbo, Italien, 1885
  • 039 – Personenwagen 1./2. Klasse für die Reichseisenbahnen in Elsaß-Lothringen, damals Deutschland, 1885
  • 040 – Personenwagen 1. Klasse für das Rete Adriatica (RA) der Società Italiana per le strade ferrate meridionali (SFM), Italien, 1885
  • 041 – International eingesetzter Gepäckwagen der Betreibergemeinschaft Jura–Bern–Luzern (JBL), die 1890 von der Jura–Simplon–Bahn (JS) übernommen wurde, 1889
  • 042 – Personenwagen 1./2. Klasse der Serbischen Staatsbahn, Serbien, 1886
  • 043 – Personenwagen 1./2. Klasse der Suisse-Occidentale-Simplon (SOS), 1887
  • 044 – Mehrzweckwagen der Wädenswil-Einsiedeln-Bahn (WE), 1887
  • 045 – Personenwagen 3. Klasse der Schweizerische Nordostbahn (NOB), 1891
  • 046 – Flachwagen der Langenthal–Huttwil-Bahn (NOB), 1891
  • 047 – Gepäckwagen der Jura-Simplon-Bahn (JS), 1891
  • 048 – Mehrzweckwagen der Visp-Zermatt-Bahn (VZ)
  • 049 – Rückseite

Media in category "SBB Historic - Fotoalbum Eisenbahnwagen der Schweizerischen Industrie-Gesellschaft SIG"

The following 52 files are in this category, out of 52 total.