Category:Schnabelkeimling (Wolf E. Schultz)

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
<nowiki>Der kleine Schnabelkeimling; Der kleine Schnabelkeimling; Sculpture by Wolf E. Schultz in Hamburg; منحوتة; Bronzeplastik von Wolf E. Schultz in Hamburg-Wandsbek; Kleiner Schnabelkeimling; Schnabelkeimling</nowiki>
Der kleine Schnabelkeimling 
Sculpture by Wolf E. Schultz in Hamburg
Upload media
Instance of
Made from material
LocationWandsbek, Hamburg, Germany
Located on street
Creator
Inception
  • 1992
Map53° 35′ 20.9″ N, 10° 05′ 54.23″ E
Authority file
Edit infobox data on Wikidata
Deutsch: Die Skulptur Der kleine Schnabelkeimling wurde vom deutschen Bildhauer Wolf E. Schultz (* 1940) geschaffen. Die Arbeit befindet sich im Hamburger Stadtteil Wandsbek, am Eingang zum Bürogebäude Friedrich-Ebert-Damm 145. Die Immobilie am Friedrich-Ebert-Damm 143-145 wird unter dem Namen AZUR Plaza vermarktet.

Die Skulptur von 1992 ist aus Bronze gefertigt. Die zweieinhalb Meter hohe Plastik greift organische Formen auf. Der Keimling scheint nach oben zu streben und sich zu öffnen. [1] Eine andere Interpretation ist die Schere eines Meerestieres.

Eine größere Version der Plastik stand vor dem Kreishaus in Wildeshausen, wo sie 2010 gestohlen wurde.[2]
  1. Wolf E. Schultz: Der kleine Schnabelkeimling (1992, Bronze, 250 cm hoch) auf der privaten Website Kunst @SH (Abgerufen im Mai 2024)
  2. Karoline Schulz: Turbulenzen um den „Schnabelkeimling“. In: NWZ Online, 19. Oktober 2010.

Media in category "Schnabelkeimling (Wolf E. Schultz)"

The following 7 files are in this category, out of 7 total.