Category:St. Severinkirche (Hademarschen)

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
Deutsch: Die St. Severinkirche in Hademarschen (zu Hanerau-Hademarschen). Eine erste Feldsteinkirche stammte aus der Mitte des 13. Jh.s, die 1748-1749 durch einen Neubau ersetzt wurde, der Mauerreste aus großen Findlingen einbezog. 2003 zerstörte ein Brand die Kirche weitgehend. 2005 bis 2007 wurde sie in Anlehnung an das vorige Äussere wiedererrichtet, wobei erhaltene Bauteile (Teile der Aussenmauern) mit Neuem, Betonmauern, kombiniert wurden. Wiederaufbau durch Petersen Pörksen und Partner, Hamburg, Lübeck.
<nowiki>Severinkirche (Hademarschen); St. Severinkirche; abgebrannt 2003, Wiederaufbau in Anlehnung an den vorherigen Zustand; church building in Hanerau-Hademarschen, Germany; كنيسة في ألمانيا; église allemande; kerkgebouw in Duitsland</nowiki>
St. Severinkirche 
church building in Hanerau-Hademarschen, Germany
Upload media
Instance of
Named after
LocationHanerau-Hademarschen, Mittelholstein, Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein, Germany
Street address
  • Propst-Treplin-Weg 6 a
Heritage designation
Map54° 07′ 35.47″ N, 9° 24′ 43.65″ E
Authority file
Wikidata Q15128400
Schleswig-Holstein cultural heritage object ID: 4070
Edit infobox data on Wikidata

Media in category "St. Severinkirche (Hademarschen)"

The following 5 files are in this category, out of 5 total.